Asus hat als erster Grafikkartenhersteller eine GeForce GTX 950 mit einem maximale Verbrauch von unter 75 Watt vorgestellt. Das Besondere an der 75-Watt-Grenze bei dem Verbrauch von Grafikkarten ist, dass maximal 75 Watt von dem PCI-Express-Slot für die Grafikkarte zur Verfügung gestellt wird und somit auf einen externen Stromanschluss verzichtet werden kann. Die neue GTX 950 von Asus ist mit zwei Gigabyte GDDR5-Grafikspeicher ausgestattet, welcher effektiv mit 6,60 GHz betrieben wird. Darüber hinaus bietet die Grafikkarte ein 128 Bit breites Speicherinterface, 768 Cuda-Kerne und eine Taktfrequenz von bis zu 1.190 MHz mit Turbo-Boost. Als Anschlüsse stehen HDMI 2.0, DVI und ein DisplayPort zur Verfügung.
Die maximale Verlustleistung der GeForce GTX 950 von Asus liegt bei nur 60 Watt TDP und damit sogar deutlich unter der 75-Watt-Granze des PCI-Express-Slots. Der endgültige Preis der Grafikkarte ist noch nicht bekannt. Die Overclocking-Variante mit zusätzlichem Stromanschluss kostet derzeit rund 160 Euro.

(Bild: GeForce GTX 950 von Asus ohne zusätzlichem Stromstecker)