Dienstag, 15. Mär. 2016 09:48 - [tj]
AMD hat die Game Developers Conference in San Francisco genutzt, um die erste hauseigene Dual-VGA seit der Radeon R9 295X2 vorzustellen. Basis der Radeon Pro Duo sind zwei Fiji-GPUs, die zusammen auf eine Rechenleistung von 16 TFLOPS bei Single-Precision-Berechnungen kommen sollen. Zum Vergleich: Die Radeon R9 295X2 erreicht laut AMD 11,5 TFLOPS, die Radeon R9 Fury X soll den Herstellerangaben nach knapp 8,6 TFLOPS leisten.
AMDs Zielgruppe für die Radeon Pro Duo sind Entwickler von Virtual-Reality-Inhalten. Ein Einsatz in Gaming-Rechnern ist zwar möglich aber nicht der von AMD primär zugeschriebene Aufgabenbereich. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass aktuelle VR-Hardware noch keinen Vorteil aus dem Einsatz von zwei GPUs ziehen kann.
Die Stromversorgung erfolgt den Bildern zu Folge über drei Acht-Pin-Stromstecker, was einer maximalen Energieaufnahme von 525 Watt entsprechen würde. Die Kühlung erfolgt wieder durch eine Wasserkühlung. Sollte hier die Fury-X-Lösung zum Einsatz kommen, so wäre diese für bis zu 500 Watt ausgelegt.
Der Verkaufsstart der Radeon Pro Duo soll im zweiten Quartal 2016 erfolgen. Der Preis wird bei etwa 1500 US-Dollar liegen.


