Samstag, 28. Mai. 2016 10:25 - [ar] - Quelle:Pressemitteilung
Die neue UV400-Serie von Kingston umfasst zum Release vier Laufwerke mit 120, 240, 480 und 960 Gigabyte Speicherkapazität. Laut Kingston sollen die SSDs vor allem zum günstigen Aufrüsten von Notebooks und PCs verwendet werden.
Die SSDs sind im handelsüblichen 2,5-Zoll-Format gehalten und bieten die SATA-6-Gbps-Schnittstelle. Als Controller kommt bei allen Modellen der Marvell 88SS1074 zum Einsatz. Bei dem verwendete NAND-Flashspeicher handelt es sich um günstigen TLC-Chips (Triple-Level-Cell).
Die sequenziellen Transferraten der neuen SSDNow-UV400-SSDs liegen bei maximal 550 MB/s beim Lesen und maximal 500 MB/s beim Schreiben von Dateien. Die maximalen IOPS werden mit 90.000 pro Sekunde lesend angegeben und mit bis zu 50.000 schreibend.
Die Preise der neuen SSDs von Kingston variieren je nach Modell und liegen zwischen 40 und 300 Euro.

(Bild: Kingston SSDNow UV400)