Die asiatische Webseite PC-Watch hat einen Komplett-PC mit AM4-Mainboard getestet und dabei auch ein Foto von AMDs Sockel AM4 veröffentlicht. Der AM4-Sockel soll unter anderem die kommenden ZEN-Prozessoren beherbergen und wurde dafür gegenüber dem Vorgänger AM3+ deutlich aufgebohrt. Statt bisher 942 Kontakte wird der AM4-Sockel 1.331 Kontakte bieten. Das sind knapp 40 Prozent mehr als beim Sockel AM3+. In der Folge sind die einzelnen Kontakte nicht nur dichter gepackt, sondern auch kleiner als bisher.
AMDs Sockel AM4 wird sowohl den Sockel AM3+ als auch den Sockel FM2+ ersetzen. Damit wird der Sockel sowohl die kommenden APUs aus der Bristol-Ridge-Generation als auch die kommenden High-End-CPUs aus der Summit-Ridge-Familie aufnehmen.
Zudem wird der Sockel AM4 eine native Unterstützung für PCIe 3.0, USB 3.0 und USB 3.1 bieten. Zudem unterstützt der Sockel AM4 den DDR4-Standard.
