Mit der iOS-App SWNG lassen sich "lebendige" Bilder sowie 3D-Selfies erstellen. Das Start-Up Swing Technologies aus den USA gehört künftig zu Microsoft und schließt sich dem bestehenden Team von Skype an. Microsoft plant einige Funktionen der App auch für den eigenen Messenger umzusetzen und in diese für alle Anwender zur Verfügung zu stellen. Konkretere Angaben zu den Plänen mit SWNG machte das Unternehmen aber nicht. Hierzulande wird die App im iOS-Store als "Swing by Polaroid" geführt.
Das Team von SWNG besteht unter anderem aus ehemaligen Apple- und Instagram-Mitarbeitern. Der größte Investor in das Start-Up ist der Twitter-Mitgründer Biz Stone. Mit der Technik von SWNG könnte Microsoft versuchen aus Skype einen Snapchat-Konkurrenten zu machen, ohne die bisherigen Funktionen des Messengers einzuschränken.

(Bild: SWNG von Swing Technologies)