Alan Turing gilt als künftiger Namensgeber der Turing-Chips von Nvidia. Der britische Informatiker, Mathematiker, Logiker und Kryptoanalytiker war maßgeblich an der Entwicklung der frühen Computer und der Informatik beteiligt und ist der Erfinder der Turingmaschine. Darüber hinaus war er während des zweiten Weltkrieges an der Entzifferung der deutschen Funksprüche mittels der "Enigma" beteiligt. Unklar ist bislang noch, welcher Chip nach Turing benannt wird, bislang wurde sein Name nur von Kollegen von Reuters genannt.
Die Ampere-Architektur wird voraussichtlich mit der Volta-GPU einen Ableger für professionelle Grafikkarten spendiert bekommen und mit Turing-GPU einen speziell angepasstes Gaming-Chip. In wieweit sich die Chips unterscheiden werden kann bislang nur spekuliert werden. Bereits in den kommenden Monaten sollen aber mehr Informationen zu den Chips der Ampere-Architektur veröffentlich werden.

(Bild: Nvidia Titan V mit Volta-GPU)