SK Hynix möchte die Serienfertigung von GDDR6-Speicher so schnell wie möglich beginnen und plant bereits, dass in drei Monaten die Chips in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen werden. Vor allem Nvidia dürfte großes Interesse an den GDDR6-Speicherchips für die kommenden Grafikkarten haben. AMD arbeitet ebenfalls mit SK Hynix zusammen, dürfte aber weiterhin an HBM2 für ihre High-End-Grafikkarten festhalten. Samsung konnte bereits mit der Serienfertigung der erstenGDDR6-Speicher beginnen.
SK Hynix wird zum Start der Produktion der eigenen GDDR6-Chips mit zwei unterschiedlichen Modulen aufwarten. Geplant sind Module mit einem bis zwei Gigabyte Speicherkapazität. Erwartet werden Transferraten von 10 bis 16 Gbit/s. Der Verbrauch der neuen GDDR6-Chips soll im Vergleich zu den aktuellen GDDR5-Chips deutlich geringer ausfallen. Die Preise der ersten GDDR6-Chips dürften allerdings auch höher ausfallen, als es bei den aktuellen GDDR5-Modulen der Fall ist.

(Bild: Speicherchips von SK Hynix)