Die Radeon Pro V340 stellt das neue Flaggschiff der Grafikbeschleuniger von AMD dar. Auf der Grafikkarte befinden sich zwei Vega-56-GPUs, welche auch bei der Consumer-Grafikkarte Radeon RX Vega 56 zum Einsatz kommen. Mit gleich zwei dieser Grafikchips kann der Dual-Grafikbeschleuniger bis zu 32 virtuelle Maschinen betreiben. Den nötigen Grafikspeicher stellen 32 Gigabyte HBM2 mit ECC-Fehlerkorrektur zur Verfügung. Über die genauen Spezifikationen schweigt sich AMD allerdings noch aus.

(Bild: Die AMD Radeon Pro V340)
Dank der Verwendung der MxGPU-Technologie können gleich mehrere Grafikbeschleuniger der Radeon Pro V340 in einem System verwendet und zusammen genutzt werden. Die Technologie basiert auf dem neuen Industriestandard SR-IOV (Single Root I/O Virtualization) und kombiniert Hardware mit Software-Funktionen um die Virtualisierung von mehreren Systemen zu verbessern.
Die AMD Radeon Pro V340 soll im vierten Quartal 2018 auf den Markt kommen. Einen Preis für den Grafikbeschleuniger wurde noch nicht genannt.
