Im Internet wurden die komplette Performanceeinschätzunge geleaked, die im Review Guide der GeForce RTX 2080 und RTX 2080 Ti zu finden sind. Jeder Review-Guide, der Testern einer neuen Grafikkarten von Nvidia zur Verfügung gestellt wird, einthält eine ganze Reihe von Beispielbenchmarks, die von Nvidia selbst durchgeführt wurden um die Karte mit den vorherigen Generationen und auch den Konkurenzprodukten zu vergleichen. Die Benchmarks dienen als Anhaltspunkt zum Vergleich für eigene Ergebnisse.
Auch bei der GeForce RTX 2080 (Ti) ist das natürlich der Fall. Die kompletten Benchmarks, die dieses mal im Review Guide zu finden sind, sind nun geleaked worden. Besonders ärgerlich daran ist, dass diese Benchmarks an machen Stellen im Netz nun sicherlich aufbereitet als eigene Benchmarks verkauft werden, aber von Nvidia selbst stammen.

Verglichen wird die Performance der GeForce RTX 2080 (Ti) mit den Vorgängern GeForce GTX 1080 (Ti) in folgenden Games:
- Battlefield 1 – Ultra Preset
- Hitman – Highest Settings
- Shadow of the Tomb Raider – Very High Preset, TAA
- Star Wars: Battlefront II – Ultra Preset
- Call of Duty: WWII
- F1 2018 – Ultra Preset, TAA, AF: 16x
- Mass Effect: Andromeda – Ultra Preset
- Middle-earth: Shadow of War – Ultra Preset
- PlayerUknown’s Battlegrounds – Ultra Preset
- Rainbow Six Siege – Ultra Preset
- The Witcher 3 – Ultra Preset
- Wolfenstein 2: The New Colossus – Mein leben Preset
- 3DMark – Timespy Extreme
- VRMark – Cyan Room
Als Testsystem kommt ein X299 Rampage VI Apex mit Intel Core i9-7900X 3.3 GHz, Corsair 16GB DDR4 und NVIDIA 411.38 Treiber zum Einsatz.
Die Ergebnisse der Benchmarks, kann man sich bei Videocardz in mehreren Diagrammen anschauen.
