
Mit der geplanten Übernahme von Unitymedia durch Vodafone könnten sich erhebliche Änderungen an den Marktverhältnissen beim Kabelfernsehen und der Telekommunikation in Deutschland ergeben.
Das Bundeskartellamt hat bereits im November beantragt die geplante Übernahme selbst zu untersuchen, eine Entscheidung steht allerdings noch aus. Nach europäischen Recht kann ein Verfahren zur Übernahme an einem einzelnen EU-Staat verwiesen werden. Die EU-Wettbewerbshüter haben die geplante Übernahme des Kabelanbieters Unitymedia durch den britischen Telekommunikationskonzern Vodafone Bedenken geäußert.
Der rund 18,4 milliardenschwere Deal könnte negative Folgen haben, weshalb die möglichen Konsequenzen noch ermittelt werden müssten. Auch die deutschen Telekommunikationsanbieter Telefónica Deutschland und die Deutsche Telekom stehen der Fusion kritisch gegenüber.