Montag, 28. Jan. 2019 08:48 - [ar] - Quelle:Pressemitteilung

Die aktuellen PCH-Chipsätze der X370- und X470-Mainboards werden bereits von ASMedia geliefert. Die Partnerschaft zwischen AMD und ASMedia soll nun auch für die kommenden Mainboard mit dem X570-Chipsatz ausgedehnt worden sein.
Erstmals wird AMD den PCI-Express-4.0-Standard für eine Consumer-Plattform anbieten. Das PCH des X570-Chipsatzes soll AMD selbst entwickelt haben, die Implementierung hingegen soll ASMedia übernehmen, obwohl laut Branchenquellen das Unternehmen selbst erst Ende des Jahres den PCI-Express-4.0-Standard in das eigene Portfolio aufnehmen wird.
Mit der Einführung von PCI-Express 4.0 wird sich die Datenrate pro verfügbare Lane verdoppeln. Der neue Standard kann dabei mit Geschwindigkeiten von bis zu 256 Gbit/s bei der vollen Anbindung von 16 Lanes aufwarten. Deutlich interessanter dürfte allerdings die mögliche Aufteilung der Lanes sein. Schnelle M.2-Slots könnten bereits mit nur zwei Lanes eine Bandbreite von 32 Gbit/s erreichen und damit könnten deutlich mehr M.2-Slots auch auf günstigen Mainboards angeboten werden.