
Wie die Webseite Mobile Enerlytics berichtet, gab es einen Fehler in der Android-App des Streaming-Dienstleisters Netflix, der dafür gesorgt hat, dass die Netflix-App auch dann Strom verbrauchte, wenn diese geschlossen wurde.
Demnach wurde die App auch in geschlossenem Zustand im Hintergrund weiterhin ausgeführt. Akkus, die wie Zauberhand über Nacht bis zu 20 Prozent ihres Ladestands verlieren, waren laut dem Bericht keine Seltenheit. Betroffen waren alle Nutzer mit Android 6.0.1 alias Marshmallow, das noch immer auf fast jedem fünften Android-Gerät zum Einsatz kommt. Nutzer anderer Android-Versionen oder Apple-Nutzer waren laut dem Bericht nicht vom Fehler betroffen.
Abhilfe soll das Update auf die Netflix-Version 7.8.0 schaffen. Sobald das Update installiert ist, soll sich die Netflix-App auch unter Android 6.0.1 wieder ordnungsgemäß verhalten.
