
Das 20th Century Fox Home Entertainment (CTHE) hat sich bislang gegen den Einsatz von Dolby Vision als HDR-Format für die eigenen Veröffentlichungen gesträubt und bisher nur die Alternative HDR10+ bedient.
Mit dem neu angekündigten "Alita: Battle Angel" weicht das Unternehmen von dieser Taktik ab und wird wohl künftig Dolby Vision ebenfalls zu seinen Veröffentlichungen als HDR-Standard hinzufügen. Im Gegensatz zu HDR10 bietet HDR10+ und Dolby Vision dynamische Bildhelligkeitseinstellung, anstatt statische Werte, was je nach Szene deutlich mehr Brillanz in den Farben liefern soll.
Warner hat bereits angekündigt, beide HDR-Formate zu unterstützen, wenn diese auf eine Dics passen. StudioCanal hingegen hat sich bislang für den Dolby-Vision-Standard entschieden, während Fox sich eigentlich als Sympathisant des HDR10+Standards zeigte.