Donnerstag, 06. Jun. 2019 09:19 - [ar] - Quelle:Pressemitteilung

Über insgesamt 16 Lanes des PCI-Express-3.0-Standard können vier M.2-Slots mit einer Anbindung von je vier Lanes mit insgesamt 32 Gbit/s an ein System über die Hyper M.2 X16 V2 von Asus angebunden werden.
Die Erweiterungskarte ist für die Nutzung von Intel-VROC konzipiert und ermöglicht damit die Bündelung der Geschwindigkeiten M.2-SSDs über ein virtuelles RAID, welches von der CPU direkt angesteuert wird. Durch Intel VCROC lässt sich in Verbindung mit einem kompatiblen Intel-Prozessor ein bootfähiges RAID-Array mit mehreren M.2-SSDs realisieren.
Die maximale Geschwindigkeit der Controller-Karte wird von Asus mit 128 GB/s angegeben. Um die Kühlung der M.2-SSDs auf der Hyper M.2 X16 V2 zu verbessern, bietet diese einen aktiven Lüfter, welche die verbauten SSDs mit Frischluft versorgen kann.
Angaben zut Preisgestaltung, sowie ein Release-Termin nannte Asus für die Hyper M.2 X16 V2 noch nicht.
