
Mit einer neuen Aktion für Transparenz bei Wahlwerbungen plant Facebook nicht nur die Werbung genaustens zu kennzeichnen, sondern jedem die Möglichkeit einzuräumen die Finanzierung der Werbung einzusehen.
Facebook will mit der Aktion nicht nur das eigene Image für Transparenz bei der Werbung aufbessern, sondern zudem mutmaßliche Einmischungen von nicht direkt involvierten Parteien in die US-Präsidentenwahl verhindern. Bei der Präsidentschaftswahl 2016 wurde vermutet, dass ein Großteil der Werbung von Trump von Russland finanziert wurde.
Ab Mitte September wird es für US-Werbekampagnen stärkere Regeln für die Autorisierung bei Facebook geben. Dabei müssen die Parteien angeben, woher die Gelder für die Werbekampagne stammen, um zugelassen zu werden.
In den Videos wird mit "Bezahlt von" dann darauf hingewiesen, wer die Werbung finanziert hat.