
Der Ausbau des Vectorings geht nach Angaben der Deutschen Telekom sehr gut voran. Das Unternehmen gab bekannt, dass 103 neue Kommunen an das schnellere Netz der Telekom angebunden werden konnten und nun weiteren 83.000 Haushalten mindestens ein Vectoring-Anschluss zur Verfügung stehen. Der Upload der FTTC-Anschlüsse liegt bei rund 40 MBit/s.
Für Geschwindigkeiten von 250 MBit/s reicht ein normaler Vectoring-Anschluss allerdings nicht aus, sondern die Telekom muss für solch hohe Geschwindigkeiten bereits Super-Vectoring anbieten, was lediglich durch die FTTH-Technologie (Fiber-To-The-Home) möglich wird.
Die Telekom will den Ausbau von FTTC allerdings in den nächsten Jahren zurückfahren und vermehrt auf die FTTH-Technologie setzen um noch mehr Anwendern schnelleres Internet anbieten zu können. Pro Jahr sollen rund zwei Millionen Haushalte mit FTTH-Anschlüssen versehen werden.