
Die Amazon AWS soll mit den neuen CPUs der Graviton2-Serie bei niedrigeren Kosten eine höhere Performance als EC2-Instanzen auf Basis von Intel Xeons bieten.
Die neuen CPUs der Graviton2-Serie werden in der 7-nm-Technologie gefertigt und basieren auf ARM-Kerne mit 64-Bit-Instruktionen vom Typ Neoverse N1. Die spezialisierten Kerne sollen vor allem bei EC2-Instanzen zum Einsatz kommen und dabei bis zu 40 Prozent mehr Rechenleistung als Instanzen mit Xeon-8000-CPUs bieten.
Die neuen CPUs der Graviton2-Serie sollen Amazon helfen den Status, als weltgrößter Cloud-Dienstleister zu festigen und sich unabhängiger von Intel bei der nötigen Leistung aufstellen zu können.
Amazon bietet die neuen Graviton2-Instanzen mit bis zu 512 Gigabyte RAM ab. Als Betriebssystem stehen Interessenten Linux 2, Red Hat Enterprise Linux, Fedora, Ubuntu, SUSE Linux Enterprise Server, Debian und FreeBSD zur Wahl.