Montag, 13. Apr. 2020 06:51 - [ar] - Quelle:Pressemitteilung

Das Gehäuse selbst ist dabei eher schlicht gehalten. Der Tower bietet drei vorinstallierte 120-mm-ARGB-Lüfter in der Acryl-Front sowie einen weiteren 120-mm-Lüfter am Heck.
Dank den zusätzlichen Sockelfüßen, soll das V250 TG ARGB über besonders gute Belüftungseigenschaften verfügen. Mit einer speziellen Netzteilabdeckung, welche hilft das Kabelmanagement zu verbessern, wirkt das Gehäuse von Innen besonders aufgeräumt. Über die große Seitenblende aus gehärtetem Glas wird zudem ein Blick auf die verbaute Hardware gewährt.
Das neue Thermaltake V250 TG ARGB fasst Mainboards bis hin zum ATX-Standard und kann Grafikkarten mit einer Länge von 320 Millimetern aufnehmen. Einen Preis für das neue Gehäuse hat Thermaltake noch nicht genannt.
