Dienstag, 16. Jun. 2020 07:20 - [ar] - Quelle:Pressemitteilung

Die Corona-Warn-App des Robert-Koch-Instituts soll als digitale Ergänzung zu allgemeiner Hygiene, das Abstandhalten und Tragen von Masken zu einer besseren Eindämmung der Pandemie beitragen.
Der Aufbau der App ist dezentral, sodass Nutzer durch die App nicht getrackt werden können. Erst bei einem bestätigten Corona-Fall, werden die Nutzer, wenn diese längere Zeit Kontakt mit einer infizierten Person hatten, über die App informiert. Die Nutzung der Corona-Warn-App ist zudem freiwillig, eine Anmeldung sei durch das genutzte System nicht nötig, weil jedes Smartphone mit einem Zufallscode versehen wird, welcher zudem alle zwei Wochen geändert wird.
Derzeit sind viele Fake-Apps der um das Corona-Virus im Umlauf, weshalb die App nur aus vertrauenswürdigen Quellen installiert werden sollte.