
Mittels der hosts-Datei unter "C:WindowsSystem32driversetchosts" können URLs sehr einfach Systemweit umgelegt und angepasst werden.
Durch den Systemweiten Eingriff ist die hosts-Datei sehr beliebt um Dienste, die eine unerwünschte Internetverbindung aufbauen mit einer Umlenkung auf den "localhost" oder auch "127.0.0.1" ins Leere laufen zu lassen.
Künftig warnt der Defender von Microsoft allerdings vor einer solchen Modifikation der hosts-Datei. Der Antivirus von Microsoft will schon bei der Speicherung der hosts-Datei mit Veränderung dazwischen greifen und untersagt die Modifikation mittels "Win32/HostsFileHijack". Die Veränderung der hosts-Datei setzt dementsprechend eine Änderung des Zugriffs unter "Windows Sicherheit" voraus.
Wer alle Telemetrie-Informationen von Microsoft deaktivieren möchte, muss dafür folgende URLs in die hosts-Datei aufnehmen und auf den localhost umlenken:
www.microsoft.com
microsoft.com
telemetry.microsoft.com
wns.notify.windows.com.akadns.net
v10-win.vortex.data.microsoft.com.akadns.net
us.vortex-win.data.microsoft.com
us-v10.events.data.microsoft.com
urs.microsoft.com.nsatc.net
watson.telemetry.microsoft.com
watson.ppe.telemetry.microsoft.com
vsgallery.com
watson.live.com
watson.microsoft.com
telemetry.remoteapp.windowsazure.com
telemetry.urs.microsoft.com