
Der Spieleentwickler Epic Games hat wohl einen größeren Angriff auf die etablierten App-Stores von Apple und Google geplant. Mit einer Möglichkeit die Ingame-Währung nicht nur über die Shop-Systeme der jeweiligen Anbieter anzubieten, sondern direkt bei Epic Games, wurde gegen die jeweiligen AGBs verstoßen.
Als Folge wurde 'Fortnite' aus dem Apple Store und dem Google Play Store vorerst entfernt. Epic Games war wohl die Reaktion der Tech-Giganten bereits klar als die Funktion freigeschaltet wurde, weshalb sehr zeitnah die Kampagne "#FreeFortnite" ins Leben gerufen werden konnte.
Epic Games hat zudem Klagen gegen Apple und Google Vormacht-Stellungen bei den Apps eingereicht und beiden Konzernen Monopol-Missbrauch vorgeworfen. Die rund 30 Prozent hohen Abgaben für die Apps-Stores wurde bereits mehrfach kritisiert und in den USA von dem Kongress-Abgeordneten David Cicilline auch mit Wegelagerei verglichen.
Google und Apple verweisen lediglich auf bekannte Statements zu einheitlichen Richtlinien für alle Entwickler.