
Die kommenden Grafikkarten der RTX-3000-Serie von Nvidia werden voraussichtlich auf der Ampere-Architektur basieren und dabei auf eine Grafikeinheit mit "GA"-Kürzel im Namen setzten.
Eine solche, noch unveröffentlichte GPU wurde nun erstmals abgelichtet und trägt die passende Bezeichnung GA102-300-A1. Zu erwarten ist, dass die GPU mit bis zu 5.248 CUDA-Kernen arbeitet und als GeForce RTX 3090 vermarktet wird.
Spekuliert wird derzeit, dass Nvidia die GA102-300 nicht als absolutes High-End-Silizium anbieten wird, sondern eine GA102-400 für die kommende Titan-Serie später noch veröffentlichen könnte.
Bei der fotografierten GA102-300-A1 soll es sich um einen Prototyp einer Ampere-Grafikkarte von Nvidia handeln, welche für den Consumer-Markt bestimmt und nicht als HPC-Modell wie die Quadro-Serien geplant ist.