Montag, 07. Sep. 2020 18:30 - [ar] - Quelle:Pressemitteilung

Mit einem größeren BIOS-Update sollen die aktuellen AM4-Mainboards von MSI verbessert werden. Das Combo-PI-V2 1.0.8.1 BIOS wird für die ersten B550-Mainboards bereits ausgerollt, die X570- und A520-Modelle sollen später folgen.
Mit dem neuesten BIOS-Update, welches strenggenommen ein Update des UEFI darstellt, da MSI kein BIOS mehr verwendet, soll eine bessere Speicherkompatibilität bei den AM4-Mainboards erreicht werden. Dies wiederum soll zu besseren Übertaktungsmöglichkeiten bei dem Arbeitsspeicher führen.
Darüber hinaus wurden Probleme in Zusammenhang mit dem S3-Ruhezustand behoben und ein RAID-Problem bei der B550-Plattform konnte behoben werden. Ebenfalls wird mit dem neuesten Update auch die UMA-Einstellung für die neuesten Ryzen-4000-G-Prozessoren der Renoir-Generation unterstützt.
Eine genaue Anleitung für das Aufspielen der neuesten BIOS/UEFI-Version wird auf der Webseite von MSI für jedes Mainboard individuell beschrieben.