
Die Apple Watch Series 6 hat sich optisch im Vergleich zu der Watch Series 5 nicht verändert. Die Uhr setzt weiterhin auf ein eher eckiges Design.
Im Inneren der Uhr arbeitet dafür nun ein S6-Chip, welches nicht nur 20 Prozent schneller sein soll, sondern auch weiterhin 18 Stunden bei aktiver Nutzung am Handgelenk genutzt werden kann. Mit einer besseren Helligkeit ohne Einbußen der Akkuleistung und Messung des Sauerstoffgehalts des Blutes zieht Apple im Vergleich zu den anderen Smartwatch-Herstellern nach. Der Preis der Apple Watch Series 6 soll rund 420 Euro betragen, das Modell mit LTE-Modem wird für mindestens 515 Euro angeboten.
Darüber hinaus bietet Apple die Watch SE auf Basis des S5-Chips als neue Uhr an. Das Design bleibt wie gehabt, dafür muss auf die Herzfrequenzmessung sowie eine Pulsmessung komplett verzichtet werden. Der Preis der Watch SE soll rund 290 Euro und mit LTE-Modem 340 Euro betragen.

