Mittwoch, 16. Dez. 2020 19:15 - [ar]

Die neue P5800X nutzt die neueste 3DXpoint-Technologie der zweiten Generation in Verbindung mit PCI-Express-4.0 und kann dabei bis zu 1,8 Millionen IOPS erreichen.
Entwickelt wurde die Optane P5800X als Datenspeicher für Enterprise-Systeme und Server. Die Laufwerke mit 400 bis 3.200 Gigabyte angeboten und kommen auf sequenzielle Leseraten von bis zu 7,2 GB/s sowie Schreibraten von 6,2 GB/s womit die SSDs die auf dem Papier wohl zu den schnellsten Massenspeicher der Welt sind.
Darüber hinaus hat Intel auch die neuen SSDs mit QLC-3D-NAND vorgestellt, welche als Hybrid-SSDs mit einem Teil 3D-NAND und 3DXPoint ausgestattet sind. Konkrete Leistungsdaten für die Optane Memory H20 hat Intel allerdings noch nicht bekannt gegeben, weshalb sich die Auswirkung durch den 32 Gigabyte 3DXPoint-Speicher auf 512 bis 1.024 Gigabyte QLC 3D NAND noch nicht abschätzen lässt.

