
Einige Anwender der neuesten AM4-Mainboards mit X570- oder B550-Chipsätzen berichten über Probleme mit den USB-Ports.
Konkret geht es um nicht rekonstruierbare Verbindungsabbrüche, welche in unregelmäßigen Abständen auftreten können. Da AMD selbst solche Probleme allerdings nicht feststellen konnte, bittet das Unternehmen nun die Community konkrete Fälle von USB-Problemen in Verbindung mit den AM4-Mainboards mit 500er-Chipsätzen zu melden und diese zu konkretisieren.
Einige Anwender berichten bereits, dass die Umstellung von dem PCI-Express-4.0-Standard auf PCI-Express-3.0 im BIOS das Problem zum Teil behebt und dadurch die Verbindungsabbrüche seltener festzustellen sind. Betroffen sind wohl vor allem Anwender, welche Geräte mit viel Datendurchsatz über längere Zeit nutzen, wie etwa bei Virtual-Reality-Headsets. Anwender, welche lediglich eine Maus oder Tastatur über die Anschlüsse betreiben, berichten deutlich weniger von Problemen in Verbindung mit den USB-Ports.

