
In einem Beitrag warnt Mozilla aktuell vor einer schwerwiegenden Sicherheitslücke in dem Thunderbird.
Mit der Versionsnummer 78.11 konnte die Sicherheitslücke, welche nur Windows-Systeme betrifft, geschlossen werden. Da die Attacke auf die Sicherheitslücke mit sehr viel Aufwand verbunden ist, wurde die Schwachstelle auch als moderate Gefahr eingestuft. Nichtsdestotrotz wird ein zeitnahes Update auf Version 78.11 empfohlen.
Thunderbird lässt sich in Windows einfach direkt über das Programm aktualisieren. Über den Menüpunkt "Hilfe" und dem Unterpunkt "Über Thunderbird" lässt sich die verwendete Versionsnummer erkennen und das Programm auch direkt aktualisieren. Alternativ kann die neueste Version von Thunderbird auch direkt über die Webseite des Herstellers heruntergeladen werden.