
Microsoft hat angekündigt die Consumer-Editionen von Windows 11 (Home-, Pro-, Pro for Workstations- und Pro Education) künftig etwas länger mit Updates zu versorgen.
Während Windows 10 bislang nur die Unterstützung einer Version mit Sicherheitsupdates für 18 Monate vorsieht, soll mit Windows 11 die Update-Zeit auf 24 Monate ansteigen. Die Enterprise- und Education-Editionen von Windows 11 werden sogar mit 36 Monaten mit Updates versorgt.
Anwender sollen weiterhin die Möglichkeit haben bestimmte Feature-Updates zu verschieben oder mit einem kontrollierten Neustart eine Versionsaktualisierung durchzuführen. Darüber hinaus soll Windows 11 als Feature-Update von Windows 10 in der manuellen Suche angezeigt werden. Wenn ein System nicht für das neue Betriebssystem geeignet ist, wird das Update auch gar nicht angezeigt.