Mittwoch, 11. Mai. 2022 18:24 - [ar] - Quelle:Pressemitteilung

Das neue Gigabyte Z690I Aorus Ultra Plus ist speziell für kleine Systeme entwickelt worden und bietet trotz der Verwendung des ITX-Standards eine ganze Reihe an Features.
Als eines der Highlights des neuen Gigabyte Z690I Aorus Ultra Plus wird die Double-Connect-Technologie genannt, welche über eine Intel Killer Wi-Fi AX1690 Controller realisiert wird. Der Wi-Fi-6E-Standard erlaubt es mehrere Wi-Fi-Signale für die Aufgabenverteilung zu nutzen, sodass anstatt einer Bündelung auf einem Frequenzbereich von 2,4- oder 5,0-GHz beide Bänder genutzt werden können. Das Mainboard erkennt dank des verwendeten Wi-Fi-Controllers und der dazugehörigen Software selbstständig den Gaming-Traffic und kann diesen nach den Wünschen des Anwenders priorisieren. Zusammen mit dem 2,5-Gbit/s-Netzwerkanschluss soll sich das Mainboard optimal in ein Netzwerk integrieren können.
Zu den weiteren Features des kleinen ITX-Mainboards mit Sockel LGA 1700 für die neuesten Core-i-Prozessoren von Intel gehören eine hochwertige Audiolösung mit dem ALC4080 Codec und DTS: X Ui Audio-Unterstützung. Grafikkarten können bei dem Modell mit dem neuesten PCI-Express-5.0-Standard direkt über den Prozessor angebunden werden. Angeboten wird das neue Gigabyte Z690I Aorus Ultra Plus sowohl mit DDR4- als auch DDR5-RAM-Slots, sodass bei Bedarf auch Arbeitsspeicher des älteren Standards verwendet werden kann. Abgerundet wird das neue Mainboard mit der Unterstützung von USB-3.2 Gen 2x2 und eine digitale LED-Beleuchtung.
Selbst eine Übertaktung soll mit dem 10+1+2-Phasen-Design und dem Smart Power Stage Design mit bis zu 105 amp möglich sein. Angeboten wird das neue Gigabyte Z690I Aorus Ultra Plus für rund 300 Euro bei verschiedenen Händlern.


