Dienstag, 06. Sep. 2022 18:15 - [ar] - Quelle:Pressemitteilung

Über die iCUE-Software von Corsair lassen sich bereits eine Vielzahl von Beleuchtungsgeräten ansteuern. Während bislang der Fokus vor allem rund um die Beleuchtung des PC lag, wird mit der Kompatibilität der Hue-Geräte von Philips künftig auch ein großer Smart-Home-Anbieter mit der Software von Corsair funktionieren.
Die iCUE-Software von Corsair kann bereits für die Steuerung von mehreren Beleuchtungsgeräten und der Steuerung viele PC-Komponenten des Herstellers verwendet werden. Neben der Synchronisierung der angeschlossenen Beleuchtung, können künftig auch die Hue-Leuchten von Philips über die Software gesteuert werden.
Mit der Kompatibilität der Hue-Geräte soll sich dann nicht nur die Beleuchtung des PCs synchronisieren lassen, sondern das komplette Zimmer, inklusive der Hue-Beleuchtung. Die Steuerung der Hue-Geräte soll dabei besonders einfach intuitiv gestaltet worden sein. Die Steuerung der Hue-Produkte erfolgt dabei genauso wie die Steuerung der Corsair eigenen iCUE-Produkte. Diese können dann in Regenbogenwellen und Farbimpulse angepasst oder für eine dynamische Reaktion auf Tastenanschläge oder Systemtemperaturen konfiguriert werden.
Für die Unterstützung der Hue-Geräte wird die neueste Version der iCUE-Software vorausgesetzt. Ein Großteil der Hue-Geräte ist bereits mit iCUE kompatible, die Unterstützung für Philips Hue Play Gradient Light Tubes und Philips Hue Gradient Signe-Leuchten wird in Kürze nachgereicht.
