
Die Hauptkameras bei High-End-Smartphones wie dem Galaxy S23 Ultra setzen schon auf einen Sensor, welcher bis zu 200 Megapixel unterstützt. Die Telefoto-Kameras wurden bislang allerdings mit deutlich niedrigeren Auflösungen angeboten.
Die neueste Telefoto-Kamera von Samsung für Smartphones wird voraussichtlich die 10x Zoomkamera ersetzen. Der Vorteil der neuen Kamera soll sich vor allem durch die 3-fache Telefoto-Optik zeigen, welche eine optische Verzerrung bei Porträt-Aufnahmen mit der Weitwinkel-Kamera vorbeugen kann. Dies soll auch einer der Hauptgründe sein, warum Hersteller auf Weitwinkel-Kameras mit niedrigen Auflösungen zurückgreifen, damit die Verzerrung nicht zu stark ins Gewicht fällt, dafür aber die allgemeine Qualität der Weitwinkel-Fotos nicht sonderlich gut wirkt.
Bei welchem Smartphone die neue Tele-200-MP-Kamera zum Einsatz kommen wird, kann aktuellen noch nicht beantwortet werden. Bereits spekuliert wird, dass Vivo die Technologie bei dem X100 Pro+ verbauen könnte. Der Hersteller selbst könnte die Technik in dem Samsung S24 Ultra verbauen, allerdings deuten aktuelle Gerüchte darauf hin, dass Samsung das Kamera-Modul von dem S24 Ultra komplett überarbeiten wird und stärker auf KI-generierte Zoom-Funktionen setzen wird. Anstatt auf einen 10-fachen Zoom soll das High-End-Smartphone mit einem 5-fachen Zoom ausgestattet werden, welcher mittels eines größeren Sensors aber ein deutlich schärferes Bild liefert.

