Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2002, 14:25   #4 (permalink)
Markus
BofH
 
Benutzerbild von Markus
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 2.384

Markus sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreMarkus sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreMarkus sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

Also ich empfehle dir folgendes:

1. Stell im Bios den Raid Controller ab.
Dann schliesse deine Geräte an IDE-Port 1 und 2 an.

Solltest du einmal mehr als 4 Geräte benötigen dann aktivere den Raidcontroller wieder und schliesse da dann deine weiteren Geräte an.

Aber zuerst würde ich die ide 1 und 2 Kanäle besetzen.

Frage: Was ist das für ein Board und was ist da für ein RAID-Controller drauf. Manche RAID-Controller sind nur im raid modus 1 oder 0 zu gebrauchen aber nicht als normaler IDE Controller. Das zumindest so bei pci controllern so.

zb wenn da der HighPoint 327 onboard ist dann kannst du ihn als ganz normalen ide ata-133 Controller benutzen.

Nur da der Raid-Controller im aktiven Zustand beim Bootvorgang enorm lange und bei dir dan unötige Zeit verplempert würde ich ihtn deaktivieren und erst einmal die normalen ide plätze verwenden.

Ich hoffe ich konnte helfen.
EX Redakteur / Member #9
CPU: Intel(R) Core(TM) i9-9900K CPU @ 3.60GHz / GPU: Gigabyte NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti 11GB / MEM: 32GB DDR4
Zitat:
"Wer während der Arbeit einschläft, vom Bürostuhl fällt und sich dabei verletzt, hat dann einen Arbeitsunfall erlitten, wenn er infolge betrieblicher Überarbeitung vom Schlaf übermannt worden ist" (Sozialgericht Dortmund " 36 U 294 / 97)
Markus ist offline   Mit Zitat antworten