Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2004, 12:26   #4 (permalink)
cropduster
Fingerabzähler
 

Registriert seit: 26.06.2004
Beiträge: 15

cropduster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Wenn ich die Frequenzen angleichen will, kann ich nur mit dem FSB runtergehen.

Ich kann den FSB ja maximal auf 140 Mhz runter setzen, damit ist aber die CPU underclocked, denn die läuft ja auf 166 Mhz normalerweise. Das RAM ist ja ein PC2100 mit 133 Mhz, der auf 140 Mhz läuft. Macht das denn Sinn, den FSB unter den Normalwert zu setzen? Den Speichertakt kann ich nicht auf 166 Mhz raufsetzen, denn das macht das RAM nicht mit.

Wird denn die CPU-Performance durch einen schnellen RAM, z.B. PC2700 verbessert? Klar, dass die Speicherperformance steigt und auch die Gesamtperformance des Systems.

Ich frage mich nur, warum Sandra sagt, dass mein Speicher (140 Mhz) vom FSB (175 Mhz) gebremst wird. Müsste doch andersherum sein, oder täusche ich mich?

Michael
cropduster ist offline   Mit Zitat antworten