Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2005, 20:15   #4 (permalink)
discos
Gast
 

Beiträge: n/a

Standard AW: PC läßt sich über Power-Button nicht mehr einschalten

Zitat:
Zitat von Heiko_Heider
Hallo,

ic[*]Strom wird erstmals verbunden[*]Powerbutton des Gehäuses schaltet System an[*]Irgendwann fahre ich das System in WinXP SP2 runter -> PC geht aus -> Lan-LED und Mainboard-LED leuchten im Standby, soweit auch normal[*]Powerbutton wird gedrückt -> NICHTS passiert[/list]Das Problem läßt sich erst wieder lösen, wenn man Netzstecker für 10 Sekunden zieht und wieder einsteckt bzw. halt den kleinen Powerschalter am Netzteil aus- und wieder anmacht.

ACPI Suspend Type steht auf S3, Problem tritt aber auch bei "S1& S3" auf.
ACPI APIC Support (keine Ahnung was das ist) steht auf enabled, Problem tritt auch bei Disabled auf, allerdings bootet WinXP dann nicht mehr, Linux-Umgebung schon noch, Problem tritt aber trotzdem auf.

Wie kann ich das Problem lösen?
Auch booten in eine Linux Umgebung (Acronis Disk Director Notfalldisc) und dortiges anklicken von "System Ausschalten" führt zu dem Fehler, also dürfte es wohl keine Win-Einstellungssache sein, oder?

Danke für eure Antworten,

Heiko
ich glaub ich weis es?
kuck mal im Bios, bei vielen PCs gibt es eine einstellung,
PC anschalten Pin Code, Keyp 98 usw. wenn man was faösch einstellt, geht der PC nicht mit der Power Taste an, das ist aber Biso zu Bios unterschiedlich,
ich hatte mal so was änhliches mit meinem AMD 38+
dem mußte ich an aufmachen einen Bios Reset machen, ging schleller als noch lange nach der Usrache zu suchen.
So und wenn z.b. nur eine PS2 Mouse Keyb. am PC hast,
dann im Bios USB Maus/Keyb. ausschlaten !

Geändert von discos (29.09.2005 um 20:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten