Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2007, 14:08   #9 (permalink)
L5GA
Fingerabzähler
 
Benutzerbild von L5GA
 

Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 8

L5GA befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: Laptop stürzt chronisch ab!

ok,

ich wollt diesen thread nur noch vernünftig beenden!

ich habe also den rechner geöffnet, die lüfter ausgebaut und alle teile so gut als möglich vom staub befreit. es fanden sich regelrechte staubknäule im innern des gehäuses. im nachhinein wundert mich gar nichts mehr. nachdem ich alles wieder ordentlich verschloss, setze ich den rechner bei der gelegenheit gleich neu auf und ließ recht bald den nächsten bericht mit everest erstellen. im folgenden lässt sich nun eine für mich traumhafte, nie da gewesene cpu-temp von 53°C bestaunen!

Zitat:
Temperaturen:
CPU 53 °C (127 °F)
IBM IC25N060ATMR04-0 37 °C (99 °F)
vielen dank für die super tips an dieser stelle!

dennoch hätte ich gern noch erfahren, wie sich eine derart hohe staubentwicklung in zukunft eindämmen ließe?

ich habe zunächst für eine noch staubärmere arbeitsumgebung gesorgt, indem ich z.b. eine spezielle staubabweisende unterlage unter den laptop legte. zudem steht er erhöht auf vier kleinen selbstgebauten sockeln. sollte ich mir evtl. nun doch ein solche lüfterplatte zulegen und anstelle der sockel darunter setzen, oder hätte das deiner/eurer meinung nach, bezogen auf die staubminimierung, eher wenig einfluss?

der rechner macht mir zumindest seit langem wieder freude, ist so leise, dass es schon fast beunruhigt und glänzt mit fantastischer performance. bisher kein einziger ausfall. selbst leistungshungrige, speicherfressende anwendungen, lassen die lüfter gerade mal für einen kurzen augenblick leicht hochtouren. mit der vorherigen buchstäblichen lärmbelästigung hat dies jedoch bei weitem nichts mehr gemein!

eine geschichte mit gutem ausgang

lg,
L5GA
L5GA ist offline   Mit Zitat antworten