Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2008, 19:17   #2 (permalink)
DaKarl
Stickstoff Junkie
 
Benutzerbild von DaKarl
 

Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.144

DaKarl ist ein wunderbarer AnblickDaKarl ist ein wunderbarer AnblickDaKarl ist ein wunderbarer AnblickDaKarl ist ein wunderbarer AnblickDaKarl ist ein wunderbarer AnblickDaKarl ist ein wunderbarer Anblick

Standard AW: Wichtige Frage zu Raid-Edition HDDs!!!

Zitat:
In einem Raid-Array wird der Controller diese HDD aber nach 1 oder mehreren Schreib-/Leseversuchen einfach droppen. Das Array wäre dann "degraded"!!!
Angenommen du hast ein RAID5, auf einer Festplatte tritt ein defekter Sektor auf, die Daten können nicht mehr davon gelesen werden.
Der RAID Controller wird dann die Daten aus der Paritätsinformation zurückgewinnen und versuchen die fehlende Information wiederherzustellen.
Währenddessen hat die Festplatte den defekten Sektor markiert und statt dessen einen Reservesektor aktiviert auf den nun die Daten wiederhergestellt werden.
Das Array ist nicht degraded, die Festplatte nicht gedroppt, ein Tausch ist im normalfall nicht nötig.
Spreche übrigens aus Erfahrung, hab selbst ein RAID5 und eine Platte hat seit ner weile wohl 2 defekte Sektoren. Mitbekommen hab ich davon nichts.

RAID Edition HDDs haben laut diversen Quellen die ich gelesen habe erstens den Unterschied, dass die auf 24/7 Betrieb ausgelegt sind und deshalb nur sehr wenige Start/Stopp Zyklen überleben können, und außerdem, dass die Elektronik wohl einige Optimierungen enthält speziell für Befehle, wie sie beim RAID Betrieb zum einsatz kommen.
DaKarl ist offline   Mit Zitat antworten
Für diesen Beitrag bedankt sich:
Bad Blade (30.08.2008)