Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2008, 01:37   #5 (permalink)
=[KKB]=Becks
Rechenknecht
 
Benutzerbild von =[KKB]=Becks
 

Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 83

=[KKB]=Becks befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: AMDs SB800 unterstützt SATA mit 6 GB/s

Was ich bereits auf PCGH am 20.08.2008 geschrieben habe:

Um mal gewissen Leuten, die meinen, dass SATA 3.0 nicht nötig ist, den Wind aus den Segeln zu nehmen:
SATA 1 kann in etwa 150 MB/s verarbeiten (1,5 GBit/s, jedoch Overhead)
SATA 2 kann in etwa 300 MB/s verarbeiten (3,0 GBit/s, Overhead)
SATA 3 kann in etwa 600 MB/s verarbeiten (6 GBit/s, Overhead)

So, gute Festplatten (HDDs) verarbeiten über 100 MB/s (read), Burstrate (Cache) liegt bei teiwleise über 200MB/s. Aktuelle SSDs schaffen in etwa das selbe. Aber bereits mehrere Firmen haben SSDs mit über 200 MB/s (read) angekündigt; Intel bringt seine mit 240 MB/s (read) noch dieses Jahr heraus. Nächstes Jahr werden hundert prozentig die 300 MB/s erreicht - SATA 3 ist also doch demnächst übefällig, damit nicht (zum ersten Mal seit Jahren) die Festplatte ausgebremst wird...

P.S.: Angaben sind IDEALFÄLLE und sind nicht als Dauerzustand anzusehen!
=[KKB]=Becks ist offline   Mit Zitat antworten