Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2008, 17:16   #6 (permalink)
Killerpixel
Hardware Freak
 
Benutzerbild von Killerpixel
 

Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.499

Killerpixel kann auf vieles stolz seinKillerpixel kann auf vieles stolz seinKillerpixel kann auf vieles stolz seinKillerpixel kann auf vieles stolz seinKillerpixel kann auf vieles stolz seinKillerpixel kann auf vieles stolz seinKillerpixel kann auf vieles stolz seinKillerpixel kann auf vieles stolz seinKillerpixel kann auf vieles stolz sein

Standard AW: Flash-Festplatte im Eigenbau

Zitat:
Zitat von StingR4Y Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß unterstützen die SSD Controller sowas wie intelligente Verteilungsverfahren, sodass die Zugriffe auf sämtliche vorhandenen Flash Zellen gleicmäßig verteilt werden...
Ändert nichts an der Tatsache, dass man begrenzte Schreib/Löschzyklen hat, wie sehr sich das auswirkt kann man einfach schlecht sagen, da es SSDs noch nich so lang gibt als dass man Dauertests machen könnte, das wird sich alles zeigen.

Deswegen sind SSDs für mich auch ein No-Go. Wenn die mal mit höheren Lebenszeiten, niedrigeren Zugriffszeiten (heißt für mich: da muss Cache drauf! Ich will zur 500€ Platte nich noch nen 400€ Controller mit Cache kaufen müssen damit mir die Performance im Alltagsbetrieb nich einsackt), höheren Kapazitäten und gescheiten Controllern kommen und das zu akzeptablen Preisen...dann....ja dann könnte man mal drüber nachdenken. Bis dahin freu ich mich über Performance und vor allem Kapazitäten moderner Festplatten, die stehen den momentan erhältlichen SSDs sehr wenig nach.
Das Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt verschwindet.

Killerpixel ist offline   Mit Zitat antworten