Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2010, 16:43   #18 (permalink)
Limit
Neuling
 

Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 1

Limit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: CeBIT-Geflüster: Fermi nicht so schnell wie erwartet?

Zitat:
Zitat von poloniumium Beitrag anzeigen
[..]ferner ist auf dem niveau der 5870 n schöner ausgan gspunkt um anzugreifen, dann werden ja erst andere stärken ausgespielt.[..]
Eine Leistung auf 5870er Niveau wäre erträglich, wenn zumindest die anderen Aspekte stimmen würden. Aber die Karte wird wohl auch deutlich mehr Strom verbrauchen (die "kleine" 470er hat 8+6 Pin Stromversorgung, also vermutlich einen max. Stromverbrauch um 225W, die größere dann wohl mehr, vielleicht ~240-260W, was im Vergleich zur 5850/5870 mit 170W bzw. 190W schon eine größere Unterschied wäre. Dazu kommt noch, dass die Karten vermutlich deutlich teurer sein werden als die 5850/5870.

Zitat:
Zitat von Mother-Brain Beitrag anzeigen
Ich hoffe die Karten werden schon ein gutes Stückchen schneller. Wenn sie dann noch Preislich konkurieren und die 58xx Serie im Preis drückt, hat Fermi alles was ich mir wünsche.
Abwarten und Tee trinken.
Am Donnerstag darf ich mich wohl auch über das Geflüster freuen.
Die aktuellen Gerüchten zu Folge wird aus deinem Wunsch leider nichts.

Zitat:
Zitat von Vinni Beitrag anzeigen
Ihr seid manchmal Helden - erstmal abwarten - es gab vor ner Weile schon mal ein ähnliches Gerücht das die Karte in CUDA richtig schnell sein soll, aber in Spielen nur wie eine 5870.
Da wird Nvidia nicht an den Baum gehen im Gegenteil - ein wenig Verlust im Desktopsegment - aber bei den Quadrokarten wird doch das richtig Geld gemacht und wenn Fermi da schnell, schneller, richtig schnell ist - dann hagelt es dort Geld und dann kann man über Verluste/geringen Gewinn im Gamerbereich zwar argwöhnisch gucken, aber trotzdem unter das Projekt schreiben -VOLLER ERFOLG.
Guckt euch wirklich mal an wo Nvidia das Geld verdient. Dann seht ihr wie unwichtig wir Desktopuser/Gamer sind

Musste mal sein.

Grüße
Vincent
Da liegst du aber komplett daneben. Der Desktop/Gamer Markt ist sehr wichtig. Es mag stimmen, dass die meisten nVidia Gewinne aus dem Workstation/GPGPU Bereich kommt, allerdings vergisst du dabei, dass nur durch den Umsatz bei Gamerkarten überhaupt die Forschung&Entwicklung bezahlt werden kann.

Beispiel:
F&E + andere fixe Kosten: 200mio €
Herstellungskosten pro Chip: 100 €

Fall A:
Verkaufspreis Gamer (950k Stk): 300 €
Verkaufspreis Profis (50k Stk): 1000 €
Gewinn: 35mio €

Fall B:
Verkaufspreis Gamer (500k Stk): 300 €
Verkaufspreis Profis (50k Stk): 1000€
Gewinn: -55mio €
Limit ist offline   Mit Zitat antworten