Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2010, 16:27   #21 (permalink)
Robert
Bitte nicht füttern!
 
Benutzerbild von Robert
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 15.738

Robert kann auf vieles stolz seinRobert kann auf vieles stolz seinRobert kann auf vieles stolz seinRobert kann auf vieles stolz seinRobert kann auf vieles stolz seinRobert kann auf vieles stolz seinRobert kann auf vieles stolz seinRobert kann auf vieles stolz seinRobert kann auf vieles stolz sein

Standard AW: GEZ: Ab 2013 Pauschale je Haushalt

ich sehe das wie Lübke.

Soaps usw. sehe ich nicht als "mediale Grundversorgung" an. Genauso wenig Wetten Das usw.

Ich schaue sowieso eigentlich kaum noch TV, weder privat noch ör. Das Programm ist mir einfach zu grottig unerträglich. Genau daher auch die Reform. Immer mehr wollen sich das nicht antun und wandern vom TV ins Netz, oder schalten einfach ab.
Da wird dann sofort von "Schwarzsehern" gefaselt, was ich für Unsinn halte.

Und da sieht der ÖR seine Felle schwimmen, also -> Zwangsabgabe für alle.

Beim privat TV kann ich mir noch sagen, ok ich muss wenigstens nicht dafür zahlen, und wenn ich nicht sehen will, schalte ich ab. Wenn es keiner guckt, dann verkaufen die keine Werbung und irgendwann sind sie Pleite.

Aber beim ÖR werde ich nun gezwungen zu zahlen und das direkt mehrfach! Obwohl ich es überhaupt nicht nutze. Nebenbei im Ausland dürfen alle unser bezahltes Programm kostenlos nutzen. Theoretisch könnte ganz Deutschland abstellen und wir strahlen den Müll ins Weltall raus und zahlen trotzdem alle.

Die Lösung wäre ganz einfach wie in der Schweiz, den Kram zu verschlüsseln. Nur wer zahlt kann gucken. Es gibt bald eh nur noch digital, also kein Problem.

Aber dann könnte der ganze ÖR einpacken, denn es würden so viele Leute abspringen.
Und man könnte nicht mehr weiter nach dem Motto verfahren. Vor allem müsste man dann Qualität senden! Wenn ich z.b. mal den ORF vergleiche mit unserem Programm, dann muss ich 10x einen Kniefall machen. Das Programm ist einfach durchweg gut. Gute neue Filme, Reportagen, alles kunterbunt für jeden etwas.

Morgen bringt mir jeden Tag der Bäcker Brötchen (Grundversorgung) vorbei und ich muss die kaufen. Und wenn er mehr Geld will, bringt er mir einfach mehr Brötchen und ich muss die kaufen.

Genauso könnte man alle Leute zwingen für Sky zu zahlen. Ich halte das ganze auch für Wettbewerbsrechtlich extrem kritisch.

Auf der einen Seite, strömen Zwangsgebührenfinanzierte Inhalte ins Netz und überall hin. Auf der anderen Seite müssen sich die Privaten dagegen stellen und alles selbst finanzieren und mit dem Zwangsfinanzierten konkurrieren.
Webmaster / Forumadmin [TweakPC Team]
"It is far easier to concentrate power than to concentrate knowledge." Thomas Sowell

Geändert von Robert (12.06.2010 um 15:29 Uhr)
Robert ist offline   Mit Zitat antworten