Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2010, 23:57   #4 (permalink)
r0ony
Overclocker
 
Benutzerbild von r0ony
 

Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 325

r0ony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: Crossfire - Sinnvoll

Zitat:
Zitat von Hirbel Beitrag anzeigen
Hi,
ich bin gerade ernsthaft am überlegen ob es sich für mich lohnen würde eine 2te Grafikkarte in meine Zockermaschine einzubauen. Doch es gibt ein paar Punkte bei denen ich mir sehr unsicher bin. Einfachhalber erstmal das aktuelle System.

AMD Athlon 2 X4 620 @ 3,4 Ghz + L3 Cache unlocked @ 1,4 Volt
4 GB DDR3 1600
HD 5850 @ 800/1300Mhz keine Spannungserhöhung
1x 1,5 TB EcoGreen Samsung
1x 1 TB ExoGreen WD
1x Intel Postville SSD
ASUS Xonar D2/PM
Aquastream Pumpe und Aquaero
1x 360 und 1x 240 Radiator

Dies wird alles an einem 500Watt BEQuiet Netzteil betrieben und hier kommt gleich auch meine erste Frage. Wäre das Netzteil mit einer 2ten Grafikkarte überfordert?
Des weitern ist mein 2ter PCIe Slot nur 4x, würde die 2te Grafikkarte die Daten über die Crossfire Bridge erhalten oder über den PCIe Slot?
Und zum Abschluss, schafft die Wasserkühlung die zusätzliche Karte zu kühlen?

schonmal danke für alle Antworten
Gruß
Hirbel

da dein 2ter PCI-E Slot nur 4x hat würde sich der aufwand nicht lohnen ! Ich hatte ein Maximus 2 mit 2x4890 und 2x PCI-E 8x unter einem Intel und es kamen grad mal 1000 Punkte mehr bei 3DMark06 nonOC raus :/ Also wenn Crossfire oder SLI sollten es wenn schon 2 x 16 sein das es sich lohnt, meiner meinung nach Wegen deinem Netzteil wirds wahrscheinlich knapp werden, aber könnte auch grad so klapp0rn da würde ich 50/50 sagen, aber kannst ja mal den Stromverbrauch von deinen Sys zusammen rechnen und dann hat ein Netzteil auch nur im optimalen fall 80-85% Leistung von 500W.
r0ony ist offline   Mit Zitat antworten