Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2011, 18:15   #1 (permalink)
Callitsimon
Neuling
 

Registriert seit: 15.01.2011
Beiträge: 4

Callitsimon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard System - rund 450 €

Servus Community,
ja, ich bin neu hier. Und ja, ich hab genau denselben Thread auch in einem anderen Forum erstellt; aber mehrere Meinungen sind immer gut. Ich habe mir eure Community ausgesucht, da ihr hinsichtlich der Mitgliederzahl und der Struktur für mich am ansprechendsten seid. Ich möchte mir im Februar ein neues System zulegen, da mein altes komplett für die Tonne ist und ich Depp außerdem die GPU beim Overclocking zerschossen habe.
Das System möchte ich natürlich für normale Dinge wie Surfen, Filme gucken, Musik hören usw. nutzen, außerdem zum Spielen von haupsächlich Ego-Shootern aber auch anderen Spielen nutzen - wie zB Modern Warfare 2, Counter Strike:Source, Left 4 Dead 2, Crysis 2, Mafia II usw.
Ich möchte maximal um die 350-400 € abzüglich der Mwst und Versandkosten ausgeben, weil ich beides nicht bezahlen muss.
Ich habe mir meiner Meinung nach das bestmögliche System in diesem Preisbereich zusammengestellt - aber bin natürlich kein Experte und möchte daher eure Meinung hören und ein paar Fragen zu den einzelnen Parts beantwortet haben. Wenn Verbesserungsvorschläge am besten nur mit Links zu Hardware - Computer Shop - Hardware Versand | hoh.de, da da für mich wie gesagt Mwst und Versand wefällt und die meiner Meinung nach die beste/größte Auswahl haben.
Betriebssystem wird Windows 7 Ultimate 64-Bit sein.
Ich werde wenn ich Fragen zu den einzelnen Parts haben einfach die jeweiligen Fragen hinter den Part schreiben.
Dann fang ich mal an:

Netzteil:
LC-Power Super Silent LC6550 Black 550W ATX V2.2 | hoh.de
oder
be quiet Pure Power 300W 80+ Bronze ATX 2.3 | hoh.de (Empfehlung eines Bekannten)

Ich zweifle das 2. an, aber er meinte da würde mein System locker drauf laufen und der Kühle sei sauleise. Man soll ja nicht unbedingt nur auf die Wattzahl bzw. gar nicht darauf achten, aber bei der Grafikkarte stand als Empfehlung mindestens 450 W. Welches der beiden soll ich nehmen? Oder ein ganz anderes in dem Preisbereich?

Mainboard:
ASRock M3A770DE Sockel AM3 | hoh.de

CPU:
AMD Athlon II X3 450 3x 3.20GHz AM3 Box | hoh.de
Die ist laut einigen Tests recht stark und sollte daher ausreichen. Was meint ihr dazu?
Außerdem würde ich gerne wissen, was OC-mäßig noch möglich wäre?(Auch wenn ich es eher nicht in Erwägung ziehe.)
Reicht der Lüfter aus und ist er vor allem leise? - Denn wenn nicht bringen mir mein leises Netzteil und die passiv gekühlte GPU recht wenig und ich werde einen anderen CPULüfter bestellen.

GPU:
PowerColor Radeon HD 5750 SCS3 1024MB GDDR5 PCIe | hoh.de
Ist laut Tests auch die beste in dem Preisbereich. - Natürlich ist auch hierzu auch wieder eure Meinung erwünscht.
Außerdem würde ich gerne wissen, ob die passive Kühlung hier was taugt oder ob ich lieber zu nem normalen Lüfter greifen soll? - Wäre dann die Sapphire Grafikkarte.

Arbeitsspeicher:
2x Kingston 2GB PC3-12800 DDR3-1600 CL9 HyperX Blu | hoh.de
Das war der einzige, den ich gefunden habe, der draufpassen sollte und der in meiner Preisvorstellung liegt. - Passt er denn überhaupt drauf? Oder würdet ihr lieber gleich zu 1x 4GB greifen?

Festplatte:
Western Digital Caviar Blue 500GB SATAII 16MB | hoh.de
Hatte eigentlich nicht vor, ne Festplatte zu kaufen, aber 320 GB ist doch etwas wenig und die war echt billig und hatte die beste Bewertung. Ich lasse meine jetzige natürlich trotzdem dran, welche ich dann als Medium für Musik, Filme und sonstigen Stuff nutzen werde.

Monitor:
BenQ G2220HD TFT 54,6 cm (21,5") 1920x1080 | hoh.de
Sollte auch recht gut sein, oder?

Gehäuse sowie Laufwerke sind noch vorhanden. Müsste alles reinpassen - ist ein normaler Midi Tower und keine kleine Box oder sonst was.


Danke im Vorraus für Meinungen/Bewertungen und Verbesserungsvorschläge.

Mit besten Grüßen,
Simon
Callitsimon ist offline   Mit Zitat antworten