Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2011, 10:29   #10 (permalink)
Tom
Ghostwriter
 

Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 5.274

Tom sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreTom sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard AW: Battlefield 3: Funktionierender Crack gegen Origin im Netz zu finden

Das kann ich Dir erklären. EA ist ein Publisher mit der Interesse seine Kunden zu behalten. Sicher sammelt EA Daten des Systems und erstellt offenbar ein Verzeichnisbaum von C:\ Programme (selbst dann, wenn Origin etwa auf D:\ installiert ist, wie wir getestet haben).

Das dabei dann enorm dumme Dinge herumkommen, wie etwa dem Scan einer Steuererklärung ist äußerst dumm gelaufen für EA, zeigt meines Erachtens nach aber eher die technische Unzulänglichkeit der Software (und vielleicht auch der Entwickler), als böse Absichten.

Letztendlich sind die Scans mit einer hohen Wahrscheinlichkeit darauf zurückzuführen, dass Origin alte EA-Spiele sucht und anzeigt. Das Feature ist zwar total sinnlos, da man die Spiele nicht einmal über Origin starten kann, dennoch wage ich es zu bezweifeln, dass EA sich tatsächlich für die FORMELL erfasste Steuererklärung interessiert, geschweige denn die Inhalte liest oder speichert.

Aber selbst wenn sie es tun, dann immer noch lieber meine Daten bei EA, als meine Passwörter bei einer Hackergruppe.

Und @ der EULA: Der Aufschrei über die EULA kam doch, weil ein Anwalt sie mal durchleuchtet hat. Das war zwar auch gut, irgendwann muss man aber auch mal wieder relativieren und mit der EULA-Änderung hat EA auf die Kritik ja auch reagiert! (Wenn imo auch nur, aus Angst vor den Amazon-Rückgaben). Auch nicht zu vergessen ist, dass es bereits bekannt war, dass die EULA Teile enthält, die völlig haltlos sind in Deustchland, was daran liegt, dass eifnach eine UK-US-Erweiterung der EULA quasi 1zu1 übersetzt in die deustche EULA aufgenommen wurde. Darüber hatten wir auch schon zuvor berichtet, es fand nur damals seltsamerweise keiner Anstößig.

http://www.tweakpc.de/news/22003/son...rsagen-klagen/

Und @ Polo: Ja, es gibt noch einige Warez-Groups die aus ideellen Zwecken arbeiten oder aus anderen Gründen keine Schadsoftware in ihre Produkte einschleusen. Gegenüber früheren Zeiten (sagen wir mal 5 -10 Jahre) hat sich das Bild der Warez-Landschaft aber erheblich gewandelt und zwar klar ins Negative. Ein nicht zu verachtender Teil der Cracks sind heutzutage verseucht und somit ist es absolut angebracht in solchen Fällen bei allgemeinen News eine vereinheitlichte Empfehlung auszusprechen.

Die Entscheidung, ob eine Warez-Gruppe vertrauenswürdig ist oder nicht, kann wohl kaum einer der Außenstehenden beurteilen. Und nun komm mir nicht mit " die haben aber seit Jahren saubere Cracks". Ss gab so viele Groups, die jahrelang saubere Cracks hatten und plötzlich verseuchten Schund lieferten. Nicht zu vergessen, dass in solchen Fällen, wo eine hohe öfentliche Aufmerksamkeit auf dem Thema lastet die Gefahr verseuchter Cracks automatisch steigt - Kriminelle wollen große Kundschaften, was bietet sich da derzeit besser an als BF3 mit der Origindebatte?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Für diesen Beitrag bedankt sich:
Killerpixel (04.11.2011)