Computer Hardware Forum - TweakPC

Computer Hardware Forum - TweakPC (https://www.tweakpc.de/forum/)
-   Cooling - Kühler, Lüfter etc. (https://www.tweakpc.de/forum/cooling-kuehler-luefter-etc/)
-   -   Hitzewelle - habt Ihr Kühler-Probleme? (https://www.tweakpc.de/forum/cooling-kuehler-luefter-etc/10002-hitzewelle-habt-ihr-kuehler-probleme.html)

Gast 08.08.2003 21:35

Mein Dell Dimension 4550 'Spezial Angebot' läuft langsam hart an der Grenze. Im Winter ist er quasi nicht zu hören, typisch Dell halt, aber jetzt in meiner Dachwohnung wird es locker 35-40° Grad! Jetzt pfeift er schon fast, aber keine Abstürze. Mein Monitor verabschiedet sich mittlerweile aber immer mal wieder wegen Überhitzung, nur zwei Standventilatoren verhindern das er Feuer fängt ;-) Aber da ich noch Garantie von Dell habe mache ich mir keine Sorgen; ich habe aber schon mal mit dem Gedanken gespielt mir ne Wasserkühlung zu holen... Mal schauen...

Gruß, Striker.

cEdRiC 08.08.2003 21:38

Also bei mir is alles im Lot.

Hab sogar nen anderen (schwächeren, dafür leiseren) lüfter drangetan.
UNd alles oki.

hab nen xp 1800 @ 1666mhz mit glaub ich normspannung

Gast 08.08.2003 22:55

Ich betreibe einen 2400er XP auf einem Asus A7V8X mit Kanie Hedgehog 294M mit Standard Y-Tech Lüfter im Chieftec Gehäuse mit Enermax Netzteil, 80er Maxtor 7.200er Platte.

Zimmertemp: 30°C (um 23:51!!! :? )
CPU: 43°C 8O
MB: 27°C

Im Winter liegt er normalerweise bei 36°C. Spielen, Videos etc. läuft alles wie gehabt, keine Abstürze!

Gast 09.08.2003 00:09

Obwohl ich ein PC-Gehäuse der Firma Suntek mit Acrylummantelung habe, das von Haus aus nicht gerade viel Wärme ableitet, und es bei mir bis zu 35°c heiß wird im Zimmer, kann die Temperatur dank meiner regelbaren Lüfter problemlos bei ca. 50°c halten. Allerdings geht mein System mommy nicht wie üblich als Silent-PC durch ...

First Class 09.08.2003 00:25

[quote=StefanW] 2400+@3200+ [/quote]Leute,wie oft noch:das rating geht doch nicht nur nach MHz.Oder wie kriegst du den zusätzlichen L2-cache auf den Kern?

Gast 09.08.2003 08:54

AMD Athlon XP 1600+ ( Palomino ) @ 1400 MHz
KAINIE Hegdehog 294M + Tiger-Fanduct + Noiseblocker S3 @ 2000 rpm saugend
Raumtemp. 25 Grad Celsuis

--> Idle 54 Grad Celsius
--> Last UR2 63 Grad Celsius

Hatte vorher Lüfter ( saugend ) direkt mit Fanadapter aus ALU aufm KANIE, da waren es --> Last UR2 74 Gard Celsius

Stöhnie 09.08.2003 09:10

bei mir läuft alles sahnig, wenn´s nicht so warm wär, würde ich nix davon merken! 8) (in punkto [b]PC[/b])

Gast 09.08.2003 09:51

Ich hab einen P4/2,53, mit Leadtek-Graka FX 5900.

Normalbetrieb:
CPU: 54 Grad
Board: 40 Grad

3D-Spiele:
CPU: 62-65 Grad
Board: 42 Grad

In den kühleren Tagen ist die Temperatur durchweg etwa 3-4 Grad niedriger.
Ist das für einen INTEL eigentlich zu hoch? Mir wurde gesagt, dass es bei meiner CPU erst bei 71 Grad "kritisch" werden würde.

Gruß Klara

Windoof 09.08.2003 10:03

[color=brown]@Gast[/color]

Wenn du normal schon etwa 60° C bei Spielen hast, dann ist das nicht wenig. Ist die CPU übertaktet? Hat sie eine höhere Core Spannung? Hast du keine Gehäuse-Lüfter zusätzlich?

Gast 09.08.2003 10:20

@Windoof

Nein, die CPU ist nicht übertaktet. Als CPU-Lüfter verwende ich den INTEL-Standard-Lüfter. Ein zusätzlicher Gehäuselüfter (Abluft) ist auch drin. Mein Gehäuse bietet die Möglichkeit noch einen Gehäuselüfter einzubauen. Würde das etwas bringen? Oder sollte ich mir mal Gedanken über einen anderen CPU-Lüfter machen? Ach so, die CPU-Temperatur wird direkt ausgelesen (MSI-Board 845E).

Danke

Gruß Klara

Windoof 09.08.2003 10:49

[color=red]@Klara [/color]

Du hast also bereits einen Lüfter im Rechner oder ist der ganz oben im Netzteil drin?

Mit Abluft meinst du rausblasend? Ist das ein zusätzlicher Gehäuselüfter oder vom Netzteil (ganz oben)?

Ich habe bei mir zwei Gehäuselüfter hinten drin, die einmal frische Luft reinblasen und die verbrauchte raussaugen --> CPU @ 44° C ohne Last und etwa 50° C bei Spielen (C&C Generals, Vice City, UT2003 ...).

Meine CPU ist übrigens @ 2000 MHz übertaktet, also doch noch wärmer als eine 2000 MHz CPU und doch deutlich wärmer als ein P4, wie du ihn hast.

Windoof 09.08.2003 10:52

[color=brown]@Klara[/color]

Jedoch sollte eine CPU auch noch über 70° C überleben. Mit deinen 60° C bist du also noch weit von dem Maximum entfernt, auch wenn es nicht wenig ist. :)

Gast 09.08.2003 11:13

@Windoof

Ist ein zusätzlicher Gehäuselüfter unterhalb des Netzteils (rausblasend)
Ich glaub, ich werd da jetzt mal etwas "kühlungstechnisch" experimentieren.
Vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruß Klara

Gast 09.08.2003 11:25

Hallo,

die Zimmertemp beträgt 30°C.

Der P4 2,8 läuft weiterhin bei stabilen Temps, der Boxed-Lüfter erreicht Messwerte von 36°C (idle) bis 47°C (max).

Die Temperatur des P4P800 bewegt sich um 40°C, beide Platten erreichen knapp unter 40°C.

Die GeForce2Pro wird von einer Zalman ZM80A-HP passiv gekühlt. Der Chip erreicht Temperaturen um die 65°C - ist das zu hoch?

Welche Temperaturen erreichen eure Grakas?

Hawk 09.08.2003 11:35

Ich hab letzdings vergessen menen Manuell geregelten Lüfter vorm zocken aufzudrehen, dann hats ihn total zerlegt ;) , sprich totaler hänger bei 72° oder so ;)
Wenn ich ihn voll aufdreh 5100Rpm dann hab ich beim zocken so 51-54°
Und im Winter hab ich Volll. 47°

io.sys 09.08.2003 11:39

Muss mal im Winter bei mir die Fenster aufreissen und wirklich durchlüften und dann die Kiste mit SETI laufen lassen... :twisted:

Mal gucken was da geht... *GG*

Gast 09.08.2003 11:41

Hi leute...

Mein Eigenbau Compi.. hat keine Probleme mit der Hitze... :lol:
Ich dagegen schon eher.. :wink:

Im Zimmer sind es 28,5° C und meine CPU ( AMD 2500+ ) hat gerade mal 48,5° C bei geschlossenem Gehäuse mit 4 Lüftern. Wobei 2 Luft nach innen schaufeln und 2 Lüfter blasen nach aussen. :idea:

Mein CPU Kühler ist von [url]www.arctic-cooling.com[/url] Typ "Copper Silent" Er kühlt wesendlich besser wie der Orginal CPU Kühler von AMD !!!!! Der Orginal wird kühlt 10° C schlechter !!!!

Unter normal bedingungen (Zimmer 20° C ) habe ich max 40° C CPU Temperatur.

Windoof 09.08.2003 12:10

[color=red]@Klara [/color]

Kannst mal versuchen mit bladend oder saugend. Was für ein Lüfter ist das denn? Wie schnell kann der so drehen? Ich hab nur zwei Enermax @2000 U/min und die kühlen das System bei über 35° C Zimmertemp. bei 34° C Gehäuse und CPU @ 44° C.

BSE-P|Snake 09.08.2003 12:38

hi Leute

wohne unterm Dach, nicht isoliert, habe um 13 Uhr schon 31° C Raumtemp, aber Dank meiner WaKü läuft mein PC ohne Probs und Hänger.


[url=http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=15410][img]http://home.arcor.de/msickmann/webtemp.gif[/img][/url]

UnoOC 09.08.2003 12:48

@ BSE-P|Snake: Aber deine Mobo und HD-Temperatur ist schon ziemlich hoch


UnoOC

Windoof 09.08.2003 12:58

[color=blue]@BSE-P|Snake[/color]

Wie kann deine Mobo Temp höher oder annähernd gleich sein, wie die CPU-Temp :!: :?:

Laut Herstellerangaben sind 40° C noch okay, aber darüber wird es kritisch. Ich habe auch schon 39° C unter Volllast, weil ich im dritten Stock direkt unterm Dach wohne, aber deine Temps sind ja 8O 8O

UnoOC 09.08.2003 13:06

Soweit ich weiß, ist die Temp-Grenze bei Seagate 55°C - da würd ich dringend was tun


UnoOC

Gast 09.08.2003 13:11

Tja, ich sitze hier in meiner Dachgeschosswohnung und hab hier, mal
lockere 35° C....schwitz....abgeschmiert ist mein PC noch nicht! Da
ich ihn mit einem kleinen Zimmer Ventilator zusätzlich kühle, bie offenem
Gehäuse. Ist aber auch egal, lange halte ich es in der Wonung eh nicht
aus.

Gast 09.08.2003 13:28

Toll. Ich musste Gehäuse- und Festplattenkühler kaufen, weil Command & Conquer Generals online immer abstürzt. So heiss wie dieses Sommer war schon lange nicht mehr.
Ich werde froh sein wenn irgenddein Spezi einen Wetterregenerator erfindet, der das Wetter beherschen und den sommer kühler machen kann

Windoof 09.08.2003 13:43

30° C im Sommer wäre mir auch lieber, denn mehr muss es für meinen PC echt net sein.
Ich selbst liebe das Wetter :P und je wärmer desto schöner (muss kein 50° C werden :roll: ). Ich gehe auch gerne in die Sauna und fahre gern in warme Länder und wenn die Wärme zu mir kommt soll es mir nur Recht sein :D

--> Spart viel Kohle 8)

Ich wünsch allen noch ein fröhliches Schwitzen :wink: und ein schönes Weekend.

roach 09.08.2003 14:08

...
 
wohne unterm Dach, die maximale Zimmertemperatur liegt bei 30-39°C...*schwitz* aber mein XP2000+ läuft bei durchschnittlich 60°C noch stabil, dank 4 Gehäuselüfter und nem Thermaltake Volcano 7+ auf niedrigster Stufe....

BSE-P|Snake 09.08.2003 14:47

[quote=Windoof][color=blue]@BSE-P|Snake[/color]

Wie kann deine Mobo Temp höher oder annähernd gleich sein, wie die CPU-Temp :!: :?:

Laut Herstellerangaben sind 40° C noch okay, aber darüber wird es kritisch. Ich habe auch schon 39° C unter Volllast, weil ich im dritten Stock direkt unterm Dach wohne, aber deine Temps sind ja 8O 8O[/quote]
weil auf dem Asus Mobo werksseitig nur nen passiver Kühler montiert ist, habe mir aber schon nen Wasserkühler bestellt, CPU wird schon mit der WaKÜ gekühlt. Heute ist es das erste mal das die Mobo Temp über 50°C geht

Cool Master 09.08.2003 15:16

ich habe 100 Mhz runter gehen müssen auf 3.1 Ghz da mein PC Unstabil wurde

Gast 09.08.2003 15:17

Ich hab nen Athlon T-Bred B 1800 @ 2600 bei 1,55 V und läuft im idle mode bei 33°C. Dank sei dem Thermaltake Xaser II und dem Thermalright AX7. Nur die Festplatte wird ein bischen warm aber keine Probleme !

BSE-P|Snake 09.08.2003 15:52

[quote=UnoOC]@ BSE-P|Snake: Aber deine Mobo und HD-Temperatur ist schon ziemlich hoch


UnoOC[/quote]

habe vorsichtshalber mal nen CPU Lüfter auf den Chipsatz geklebt (mit Heißkleber auf die Rippen gepappt)

UnoOC 09.08.2003 15:59

@ BSE-P|Snake:
[img]http://home.arcor.de/msickmann/webtemp.gif[/img]

So sehen die Werte schon besser aus


UnoOC

Windoof 09.08.2003 18:22

Du hast die Temp auf jeden Fall deutlich gesenkt mit diesem Lüfter!

UnoOC 09.08.2003 18:26

Aber jetzt (19:25 Uhr) hat die HD schon wieder 52°C - der würde ich auf jeden Fall nen Lüfter spendieren


UnoOC

Gast 09.08.2003 18:33

Nicht viel Glück gehabt bisher
 
Mein Duron 800 mit einem AbitKT7A hatte letzte Woche den Geist aufgegeben. Mainboard hinueber, CPU und alles andere OK :cry:
Allerdings sind in meiner Zimmerwohung in Karlsruhe im Schnitt 29 Grad!!!
Ich denke das die Northbridge zu heiss geworden ist.

Gast 09.08.2003 19:48

XP2400+ vs. Thermalright AX-7 welchen Papst Lüfter ?
 
Hallo Leute ! Ich habe mometan einen XP2000+ im Betrieb. Mit einem AX-7 von Thermalright und 19db Papst Lüfter. Nun ist meine Frage welchen Lüfter brauche ich um einen XP2400 Thunderbird /266Mhz FSB, vernünftig zu kühlen. Aber auch Leise zu kühlen. Nen neuen Kühlerkörper will ich nicht kaufen, weil der AX-7 schon sehr gut ist.

Wer kann mir nen Rat geben ?

mfg coolblue

[email]krimat@t-online.de[/email]

Gast 09.08.2003 20:26

Bei 29°C Raumtemperatur hat mein Tuleron 1100@1463 40°C mit Coolermaster (DP5-6I11A), Board 37°C, Grafikkarte (Radeon 7500) 33°C und HDD (Maxtor 80GB im Raid0) 32°C. Gehäuselüfter (insgesamt 5) laufen nur mit 7 Volt. Also alles bestens.

UnoOC 09.08.2003 20:49

@ Coolblue: Die maximal 8 W mehr an Verlustleistung sollte deine Kühlkombi schaffen


UnoOC

Gast 10.08.2003 09:11

Mein Rechner (Thunderbird-C AXIA 1,2@1,33) läuft rund, auch bei den Temperaturen. Mit drei Gehäuselüftern und 10cm Prozessorlüfter ja auch kein Wunder... wird selten wärmer als 53°.

UnoOC 10.08.2003 10:26

[quote=Crystallion]Mein Rechner (Thunderbird-C AXIA 1,2@1,33) läuft rund, auch bei den Temperaturen. Mit drei Gehäuselüftern und [b]10cm Prozessorlüfter[/b] ja auch kein Wunder... wird selten wärmer als 53°.[/quote]
Es gibt 10cm-Lüfter????


UnoOC

Windoof 10.08.2003 10:37

Kleine 40er und 60er, 80 mm, 92 mm und 120 mm kenne ich. Von 10 cm Lüfter habe ich noch nie gehört. :?

Gast 10.08.2003 11:28

@Windoof

Ist ein Enermax Gehäuselüfter. Ich werds jetzt mal mit einem 2. Lüfter probieren. Schaden kanns ja nichts.

Noch ne andere Frage: Was ist eigentlich die höchste zulässige Temperatur für ein Mainboard?
Hier gibts ein Posting, wonach ASUS z.B. nur max. 40 Grad angibt. Auf der HP von ASUS (FAQ) geben sie max. 42 Grad an.
MSI (USA) gibt für das Board eine max. Temp. von 60 Grad an. Das sind ja "Welten"!

Gruß Klara

Windoof 10.08.2003 11:41

Ich bin immer von 40° C ausgegangen. Ich habe gelesen, dass Intel das so vorgibt und darauf habe ich mich immer verlassen.

Es gibt auf jeden Fall zwei Sachen zu beachten. Ein Mainboard hält vielleicht 60° C aus, aber du hast bestimmt irgendwelche PCI Karten oder so drauf und die halten vielleicht maximal 40° C aus, weshalb Asus und Intel es so angeben.
MSI denkt vielleicht nur an das Mainboard, aber du merkst selbst, das dies Blödsinn ist, wenn das Mainboad geht und der Rest wegqualmt :(

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich dann ohne Brandverletzungen das Gehäuse öffnen kann!

Klara 10.08.2003 11:51

[quote=Windoof]
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich dann ohne Brandverletzungen das Gehäuse öffnen kann![/quote]

Vielleicht legt ja MSI in Zukunft jedem Board Asbest-Handschuhe bei... :D

Ich werd morgen mal einen Lüfter besorgen, dann schau mer mal...

Nochmals danke und noch einen schönen Sonntag.

Gruß Klara

Gast 10.08.2003 12:03

Wünsche ich dir auch.

Solae 10.08.2003 19:47

[quote=*)EaSyRiDeR(*]asus sagt die nb sollte nicht über 40° C gehen [/quote]

Oh shit ich hab 48°C Idle :oops:

Gast 11.08.2003 11:25

Also meine MoBo Temp. geht manchmal auch bis auf 44°C hoch. Könnten auch schonmal 46°C gewesen sein, bin mir da nicht ganz sicher. Aber solange die Kiste läuft und es keine Abstürze gibt, wird nichts geändert.

Meine CPU hatte ich schon auf 63°C. Allerdings war das Gehäuse geschlossen und ich besitze keinen einzigen Gehäuselüfter (und das trotz übertakten)... Jetzt habe ich das Gehäuse offen und komme noch auch ca. 57°C.

Das ganze bei bis zu 33°C Zimmertemperatur.

Solange es normal läuft mach ich mir keine Sorgen. Selbst die 63°C sind wenig da es die Kerntemp. ist.

Gast 11.08.2003 13:27

shiete
 
Hallo, sitze gerade als NICHT-PC-Profi vor meiner Diplomarbeit und mein PC ist mir abgestürzt !
Das ist natürlich extrem unpassend. Vor einigen Tagen (Hitze(?)) ging das langsam los, das er auf einmal ausging und die letzten Tage kriege ich ihn gar nicht mehr an.
Könnt ihr mir einen Tip geben, was ich als einfacher User machen kann - es wäre doch wirklich ärgerlich wenn 80 Seiten Diplomarbeit weg wären (doch doch, ich habe sicherungskopien - aber die ganzen Statistiken wären weg !)
Bitte Antworten & Tips zu: [email]msteinbuechel@hotmail.com[/email]

Danke Danke Danke

driftar 11.08.2003 17:22

Hi Leute

Ich habe ein Dual-Prozessor System zu Hause, 2x Atlhon MP 1800+. Sie werden aktiv durch zwei Akasa Silver Mountain (Vollkupferkühlkörper mit versilberter Oberfläche) gekühlt. Es werkeln darauf je ein 80mm Lüfter mit ca. 3000 u/min.
Ich muss sage, dass im Zimmer tagsüber ziemlich tropische Temparaturen herrschen. Immer so um die 30 Grad Marke. Am Abend kann ich die Fenster und Fensterläden öffnen um etwas frische und kühlere Luft reinzulassen.

Ich bin sehr zufrieden. Mein PC läuft 7x 24h auf Volllast (da SETI am haizen ist...) und der PC läuft und läuft.

Ich hab bis jetzt keine Probleme mit der Hitze gehabt. Meine Kiste ist noch nie instabil geworden oder gar abgestürzt wegen der Bruthitze.

Absolute Topkühler für den Mittleren GHz-Bereich (1GHz - 1.7GHz) bei diesen Temparaturen.

Auszug aus der BIOS-Anzeige:
CPU: 53 Grad
Systemboard: ca. 35 Grad.

Greez
driftar

Gast 11.08.2003 20:16

Hab nen Standventilator so aufgestellt, dass er genau ins gehäuse bläst. Seither keine Abstürze mehr...

Vorher ca 2 Std stabieler betrib möglich dan Blusceen /screen freeze

Sys:
AMD Athlon XP (polamino) 1800+
1 gig Infinion RAM
4x WD 120GB 7200U/min HD RAID
GF3 (200)
Audigy

Gast 11.08.2003 22:14

Mario
 
tja , der kluge mann baut vor .hi
habe den kaefig umgebaut ,luefter 2*80 seitenteil (alle 4 regelbar) hinein. 1*80 hinten hinaus.1*80 deckel nach oben hinaus.cpu:xp2000 mit spire falconrock II.vollast 51 grad und KEINE probleme.juchhu :wink:

Ursus310 12.08.2003 11:00

@armaszon
[quote=armaszon]
Was heißt hier bitteschön "da ist noch locker Luft"? Ich fahre einen AMD1600+ mit 1300, FSB 133 und im Normalbetrieb ( mit offener Seitenklappe bei 29°C Zimmertemperatur ) bei ca. 20% CPU-Last
CPU: 52°C
System: 36°C
Ich schaue den ganzen Tag über, mehr oder weniger ängstlich, immer wieder auf den Hardwaremonitor.
[b]Wieviel °C max können CPU/System eigentlich ab ohne Schaden zu nehmen?[/b] :?: :?: :?:[/quote]

Also laut AMD [url]http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/white_papers_and_tech_docs/23794.pdf[/url]
kann deine CPU (Modell 8 bis 2100+) bis zu 90°C verkraften 8)

Falls du aber doch lieber ohne Panik daddeln willst, dann empfehle ich dir trotz allem eine WaKü... (meine Temps waren nicht Idle sondern SETI-Last-Temps aber eben mit Wasserkühlung für CPU, NB und GPU) :D

freezer 12.08.2003 11:19

schlimm diese Hitze, bei mir ging die Systemtemperatur laut Asus PCProbe von ~32°C auf ~36°C hoch und die CPU ist auch von ~30°C auf ~34°C hochgeschossen... :roll:

Shader 12.08.2003 12:26

von so einer CPU Temperatur kann ich nur staunen, ich häng von 54-62°C rumm
ich frag mich wie man so eine Temp. hinbekommt

Gast 12.08.2003 14:04

Keine Probleme bis jetzt ... 8)

2 Artic Cooler (CPU,Netzteil) ,Athi 2400+ ..., Geforce 440mx, 1 gig DDR.

freezer 12.08.2003 14:28

[quote=Gagamel]von so einer CPU Temperatur kann ich nur staunen, ich häng von 54-62°C rumm
ich frag mich wie man so eine Temp. hinbekommt[/quote]
Wasserkühlung.

Zyrano 12.08.2003 14:36

2 freezer

was für eine cpu hast du denn und was für einen kühler?
single oder dual radi?aktiv oder passiv?


denn edie temp ist ja schon ziemlich kalt.

was ist eigendlich dein raumtep?

UnoOC 12.08.2003 15:01

Ich hab auch solche Werte - aktuell (um 16:00 Uhr) CPU 30°C, Sys 26°C

AC-Cuplex, AC-Twinplex auf Graka und Chipsatz, Airplex 240, Päpste auf 5,2 V


UnoOC

Zyrano 12.08.2003 15:02

und welche cpu / gpu?

UnoOC 12.08.2003 15:09

T-Bred 1700 @ 1675 MHz @ 1,65 V (läuft auch auf 1841 MHz @ 1,75V, da wirds 2 °C wärmer) - Radilüfter jeweils auf Minimum

G3Ti200 @ Originaltakt

Keine wirklichen Heizungen - aber zumindest die CPU verbutzelt knapp 75 W


UnoOC

freezer 12.08.2003 16:41

[quote=UnoOC]Keine wirklichen Heizungen - aber zumindest die CPU verbutzelt knapp 75 W[/quote]
pöh... auch das kann ich toppen. theoretisch sind bei mir bisserl mehr wie 100W drin. 8)

:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.