Computer Hardware Forum - TweakPC

Computer Hardware Forum - TweakPC (https://www.tweakpc.de/forum/)
-   Gehäuse, Lüfter & Netzteile (https://www.tweakpc.de/forum/gehaeuse-luefter-and-netzteile/)
-   -   Welches Netzteil? (https://www.tweakpc.de/forum/gehaeuse-luefter-and-netzteile/6971-welches-netzteil.html)

Mu$elmann 13.08.2003 17:02

Hat jemand das Tagan mit 380 Watt??? Hat in der aktuellen PC Games HArdware den Preis/Leistungs Award bekommen und ich wollte gerne mal was zur Lautstärke wissen!?

UnoOC 13.08.2003 17:09

[quote=Frozen Silicon]Der Geräuschpegel soll [b]zwischen 22 dB(minimal) und 33 dB (maximal) [/b] liegen.[/quote]

SOLL???

Da es NTs mit 12 und 19db-Lüftern gibt, sind minimale 22 db schon ziemlich laut

Für das Geld würd ich lieber ein TSP nehmen - das ist auf jeden Fall leise


UnoOC

Mu$elmann 13.08.2003 18:18

Das von der PCGH getestete TSP ist im 3D Betrieb 4,5 Sone laut...das Tagan NUR 1,8...Außerdem wird das Tagan erst ab einer Auslastung von 60% lauter...Ich glaube es ist ganz okay, habs mir jetzt mal bestellt :top:

UnoOC 13.08.2003 18:25

[quote=Mu$elmann]Außerdem wird das Tagan erst ab einer Auslastung von 60% lauter...[/quote]
Also pass immer schön auf, dass du es nur zu 60 % auslastest :roll:

4,5 Sone sind über 60 db(A) - was ich bei einem NT nicht so recht glauben kann.

Wie hat PCGH denn gemessen?? Steht das dabei??


UnoOC

PS: Reichlich ne Stunde und eine Antwort von der Frage bis zur Bestellung gewartet - Respekt! :wink:

Catweazle 14.08.2003 13:54

HI, also ich habe mir ein bequiet 320 dualfan NT zugelegt, mal davon abgesehen, dass mit das Herz geblutet hat, als ich es eingebaut habe, weil es mit seiner spiegelnden Titanoberfläche einfach nur edel aussieht ist es auch noch sehr leise (habe mittlerweile den zweiten CPU-Lüftertyp ausprobiert, aber auch der ist noch lauter als das NT), darüberhinaus hat es noch Lüfteranschlüsse, die an die Temperaturregelung des Netzteils angeschlossen sind.
Bei entsprechenden Tests hat es auch recht gut abgeschnitten.
Der Preis mit max. 59 Euro ist auch in Ordnung.

dbenzhuser 17.08.2003 23:43

Da ihr das Tagan ja grade angesprochen habt:

Wollte es mir auch zulegen, bin dann aber über deren Homepage gestolpert: Fast nur tote Links, kein Kontakt/Impressum, miese Abbildungen, die nix mit dem echten NT zu tun haben, und und und...

Das macht sie mir etwas unseriös, daher: sind ihre NTs besser als die Homepage? Schon jemand Service-Kontakt mit denen gehabt??
Is es wirklich leise??

Mein altes NoName hat sich nämlich vorgestern mit einem leichten Bruzzeln verabschiedet, da brauch ich dringend ein neues...

Hab jetzt übergangsweise ein Levicom drangehängt, aber das ist mir echt zu laut! Das NoName hatte ich mit einem Papst-Lüfter versehen, das war leise...

_Smash_ 18.08.2003 00:10

[quote=dbenzhuser]Mein altes NoName hat sich nämlich vorgestern mit einem [color=red][size=6]leichten Bruzzeln verabschiedet[/size][/color], da brauch ich dringend ein neues...

Hab jetzt übergangsweise ein Levicom drangehängt, aber das ist mir echt zu laut! Das NoName hatte ich mit [color=red][size=6]einem[/size][/color] Papst-Lüfter versehen, das war leise...[/quote]

hm dann würde ich sagen weisst du jetzt wieso....

dbenzhuser 18.08.2003 00:45

Ach, das hatte ja vorher auch nur einen lüfter, außerdem hab ich noch die Lüftungsschlitze etwas großzügiger gestaltet. :wink:
Für den Papst musste ich sogar das Gehäuse zurechtsägen, innen war nicht genug Platz, außen fehlten ein paar Aussparungen. Alle Arbeit umsonst...

Es lief ja auch die ganzen heißen Tage ohne Probs durch, und jetzt, wo's kälter wird das. (Mehr als Handwarm wurde es eigentlich nie)

Eigenschuld kann ich natürlich nicht ausschließen... :roll:

Aber dafür hab ich ja ein NoName, an einem sauteuren, titanveredelten Markendingen traut man sich ja kaum mehr dran. Bin nur froh, das es nur das NT erwischt hat, und nicht auch noch MB und Graka.

PS: Kann mir jemand sagen ob Papst einen Fabrikverkauf hat 8)

_Smash_ 18.08.2003 11:25

[quote=dbenzhuser]Ach, das hatte ja vorher auch nur einen lüfter, außerdem hab ich noch die Lüftungsschlitze etwas großzügiger gestaltet. :wink:
Für den Papst musste ich sogar das Gehäuse zurechtsägen, innen war nicht genug Platz, außen fehlten ein paar Aussparungen. Alle Arbeit umsonst...

Es lief ja auch die ganzen heißen Tage ohne Probs durch, und jetzt, wo's kälter wird das. (Mehr als Handwarm wurde es eigentlich nie)

[/quote]

ich wusste das das kommen würde... also fang ich ma an:

das no name netzteil hatte nicht umsonnst einen lauten lüfter... an no name nt´s wird an den bauteilen und an den dazugehörigen innenliegenden kühlkörpern gespart.
der laute und damit starke lüfter hatte da durchaus seine berechtigung.
wenn du da nun einen leisen, und damit langsamdrehenden papst reinschraubst, dann ist die kühlung nicht mehr gegeben, die komponenten laufen über der maximalen spezifikation, und gehen nach einer gewissen zeit einfach kaputt, da ist das aktuelle klima im prinzip nur 2. rangig.

deswegen hatte ich das "einen" markiert. wenn du so eine aktion durchführst, solltest du mal mindestens 2 langsame lüfter für einen schnellen rechnen. sprich, loch in den deckel und noch einen lüfter drauf...
ansonnsten ist das abrauchen des nt´s nur eine frage der zeit.

Live 18.08.2003 11:31

Ansonsten noch ne günstige und gefahrlose Alternative sein NT leiser zu machen:

[url]http://www.hartware.de/review.html?id=324&page=1[/url]

Shader 18.08.2003 12:08

ist ja gar nicht schlecht das teil, ist wirklich empfehlenswert ... mmh vielleicht hol ich mir das auch, obwohl mein NT schon so sehr sehr leise ist, aber ich will mir sowieso ein neues holen, 300 W sind bald ein bisschen zu wenig

Live 18.08.2003 12:35

[quote=Gagamel]ist ja gar nicht schlecht das teil, ist wirklich empfehlenswert ... mmh vielleicht hol ich mir das auch, obwohl mein NT schon so sehr sehr leise ist, aber ich will mir sowieso ein neues holen, 300 W sind bald ein bisschen zu wenig[/quote]

Habs auf meinem 2ten PC drauf, fängt wirklich ne Menge Lärm auf und ist auch einfach zu montieren. Preis ist auch fair - denke ist effektiver als beim rumprobieren mit neuen Lüfter auf lange Sicht das NT zu demolieren...

StefanW 16.09.2003 08:34

OOHH mein ENERMAX EG365AX mit 353 Watt hat sich aufgelößt.

Ganze 6,8 Monate hats gehalten.

Werde wohl kein Enermax mehr kaufen.

Doch welches dann?

Habe mal geschaut. Was halltet Ihr von diesem hier:Zalman 400W ZM400A?

Ich bräuchte was richtig leises, also wenns geht noch leiser als ENERMAX.

Was habe ich am NT: Barton (2,3Ghz bei 1,75volt)/ATI 9700 Pro/2x 120GB HDD/ 1x Brenner/1x DVD/ 1x SB live Plat./ 1x ABIT NF7/1x 512 mb DDR-400/ 1x 120´er Lüfter/2x 80´er Lüfter.

Das netzteil soll nur für diesen Rechner sein, also keine weiteren Komponetenen.

Woran merkt man eigentlich, ob es zu schwach ist?

danke für Eure empfehlungen.

_Smash_ 16.09.2003 10:17

[url]http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=159_167&products_id=1533[/url]

das hab ich! ist fast nicht hörbar.

ob netzteile zu schwach sind spürst du an ausfällen bei hohem stromverbrauch. wenn zb mehrere stromhungrige komponenten gleichzeitig laufen und dann hängt der pc.

aber dein enermax und auch das oben genannte liefern auf jedenfall genug strom.

StefanW 16.09.2003 10:42

gut also habe ich es nicht überlastet. Wollte nur mal fragen.

Dr. BeSt 16.09.2003 13:13

[quote=Live]Ansonsten noch ne günstige und gefahrlose Alternative sein NT leiser zu machen:
[url]http://www.hartware.de/review.html?id=324&page=1[/url][/quote]
Beim PCGH-Test meinten sie aber, die Verarbeitung wäre ziemlich mies - was mich bei MR eigentlich wunderte!
Kannst du das bestätigen oder waren die da eher überpingelig?

Live 17.09.2003 13:43

[quote=Dr. BeSt][quote=Live]Ansonsten noch ne günstige und gefahrlose Alternative sein NT leiser zu machen:
[url]http://www.hartware.de/review.html?id=324&page=1[/url][/quote]
Beim PCGH-Test meinten sie aber, die Verarbeitung wäre ziemlich mies - was mich bei MR eigentlich wunderte!
Kannst du das bestätigen oder waren die da eher überpingelig?[/quote]

Ich gebe zu, es sieht nicht gerade so aus, als ob da jemand Stunden dran gewerkelt hat, aber als als mies würde ich es ebenfalls nicht bezeichnen.

Es erfüllt seinen Zweck sehr gut - und mal ehrlich: Wer schaut sich das Ding nach dem anbringen überhaupt noch mal an? :wink:

Dr. BeSt 17.09.2003 15:33

[quote=Live]- und mal ehrlich: Wer schaut sich das Ding nach dem anbringen überhaupt noch mal an? :wink:[/quote]
Naja, wenn ich die Abbildungen so sehe, würde ich wohl den ganzen, dank MR-Box wunderbar unförmigen Tower möglichst gut zu verstecken versuchen... :wink:

Otoschi 17.09.2003 18:16

*lol* also ich hab zeur von ich bin leise.de und bin sehr zufrieden damit! das nt sieht zwar total hässlich aus aber ich glaub schon dass das was bringt.

MFG

StefanW 18.09.2003 08:18

[quote=Otoschi]*lol* also ich hab zeur von ich bin leise.de und bin sehr zufrieden damit! das nt sieht zwar total hässlich aus aber ich glaub schon dass das was bringt.

MFG[/quote]

habe bei denne mal geschaut und denke was vernünftiges gefunden zu haben.

wie ist dieses hier: MR Fortron Source 300 Watt plus SL für 50 Euros.

Live 18.09.2003 08:20

Meinst du das mit dem 120er Papst Lüfter?

StefanW 18.09.2003 08:21

genau das meine ich.

ist das teil nicht zu empfehlen?

Live 18.09.2003 08:23

Das hab ich selber - Zyrano hat sichs auf meine Empfehlung auch gekauft.

Was leiseres bekommste kaum, zumindest nicht aktiv gekühlt - kann mich nicht beschweren, ist halt nur ein wenig teurer als die meisten anderen NTs, aber wert isses seinen Preis allemal!

Edit: Gemeint ist das ichbinleise gemoddete nicht, die dort auch erhältliche normale Version!

StefanW 18.09.2003 08:28

da gabs glaube ich keine gemodete version.

dort stand nur, das es 12bd(a) laut ist, und nen 8412 papst drin hat, der dann natürlich auch die 12 db(a) hat.

und 50 euro geht denke ich noch

Live 18.09.2003 08:33

Achso das - das hat aber keinen 120er Lüfter sondern nur nen 80er - dazu kann ich nichts sagen, dieses meinte ich:

[url=http://www.ichbinleise.de/index.php?url=https%3A%2F%2Fssl.kundenserver.de%2Fs34556338.einsundeinsshop.de%2Fsess%2Futn153f695f016eb78%2Fshopdata%2F0140_Netzteile%2F0140_Fortron%2BSource%2Fproduct_details.shopscript%3Farticle%3D0020_MR%252BFortron%252B350%252BWatt%252Bichbinleise%252Bedition%252B%253D283378%253D29]MR Fortron[/url]

StefanW 18.09.2003 08:41

ich meinte das, ist nur ein 300 Watt nt, hat aber irgendwie mehr A auf der +3,3 volt leitung?

MR Fortron Source 300 Watt plus SL/ FSP 300-60BTV ATX 2.03 / PFC / P4 tauglich / superleise durch Papst Lüfter 1x 8412 NGL 12dB(A)


Ich wollte mal mein zerstörtes Enermax EG365AX aktivieren, um festzustellen, ob es wirklich hinüber ist, doch wie mache ich das, ohne es an mein neues Mainbord anzuschließen.

Ich habe da mal gesehen, das man nur 2 Kontakte am ATX-Stecker verbinden muß, um es einzuschalten. Verwendet wird dieser trick bei Wasserkühlung, wo der Kreislauf mit wassergefült werden muß, bevor das system eingeschalten werden kann.

Welche kentakte sind das. Ich habe auch eine Beschreibung, was welche Farbe für eine Spannung ist, doch welche ist die Einschaltphase?

Dr. BeSt 18.09.2003 12:19

Zum 300 Watt Fortron: Extrem leise ist es sicherlich, doch hab ich mal gelesen, dass es leider keinen so dollen Wirkungsgrad haben soll. :|

Also sollte man mit relativ hoher Verlustleistung in Form von Wärme und vor allem unnötig hohen Stromrechnungen rechnen. :mod:

StefanW 18.09.2003 13:08

weis jemand ne Antwort, welche Kontokte ich brücken muß, um mein evtl. defektes Enermax ohne Mobo in betrieb nehmen kann.

UnoOC 18.09.2003 15:34

[quote=StefanW]weis jemand ne Antwort, welche Kontokte ich brücken muß, um mein evtl. defektes Enermax ohne Mobo in betrieb nehmen kann.[/quote]

Pin 4 & 5

[img]http://www.moddingtech.de/content/elektro/gfx/secondpsu_01.jpg[/img]Quelle: Moddingtech.de


UnoOC

StefanW 19.09.2003 07:55

danke UnoOC

werde mal das Enermax versuchen anzuwerfen. offen hatte ichs bereits.
habe nichts verschmortes finden können.

merkwürdig.

danke

edit: habe es versucht, doch da blitzt es nur an einer stelle, unterhalb von einem Bauteil, welches aussieht, als sei es eine Drosselspule.

Werde mir jetzt dieses bestellen. [url]http://www.low-noise.de/shop/shop.php?id=1045&kind=&sid=Avs6HFjaT8f8U9V1o1W0&set_history_str=1;314;794;1045;[/url]

BigDX 21.09.2003 14:19

Was ist von folgenden 3 Netzteilen zu halten ??? Bzw. welches ist das BESTE???
Kriterien sind gute Leistung, Stabilität und Reserven für OC und es sollte LEISE sein!!!

Chieftec 420Watt HPC-420-302DF
Enermax 350Watt EG365 AX-VE FM
Levicom 380Watt silent SPS-380XAS-F
(Preisliche alle zwischen 50 bis 60Euro)

Wäre für folgendes System:
XP 2500+ @ WasGeht ;-) (derzeit 3000+)
NF7-S Rev. 2.0
Sapphire Atl. 9800 nonPro
HDD und DVD
3 bis 4 Lüfter

Ciao ... BigDX

Otoschi 21.09.2003 14:35

Ich persönlich würde das enermax nehemen, die Watt zahl könnt ewentuell n bisschen kanpp werden! so 400Wat sind da schon ok!

_Smash_ 21.09.2003 14:37

nene das reicht vollkommen aus! so ziemlich alle pc´s kommen sogar mit 300 watt netzteilen locker aus.

BigDX 21.09.2003 16:21

Hmm ... und die anderen 2 NT´s kennt/hat keiner ??? Wäre nicht schlecht wenn ich zu allen paar meinungen hätte ...

Ausreichend "sollten" alle 3 von der Leistung her, nur weiss ich halt nich wie es mit Stabilität und Lautstärke aussieht! Da bräucht ich halt eure Hilfe ;-P

Ciao ... BigDX

UnoOC 21.09.2003 16:22

Chieftec's kenn ich nur als MR-Versionen - und die sind superleise


UnoOC

Otoschi 21.09.2003 17:22

Wie wärs denn mit dem,

[url]https://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=159_167&products_id=1597[/url]

oder dem?

[url]https://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=159_167&products_id=1533[/url]

Das sind von Pc-cooling silent-gemoddete TSP Netzteile! Ich hab ein nich gemoddetes TSp und das ist ziemleich leise!

_Smash_ 21.09.2003 17:35

das von pc-cooling hab ich... ist extrem leise. quasi lautlos.

BigDX 21.09.2003 17:39

Nicht eine etwas kleine 12Volt-Schiene ??? Wie siehts bei denen mit Stabilität aus ???
Eigentlich wollt ich eins der 3 obigen habe da es die bei dem SHop gibt bei dem ich auch die GraKa bestellen wollte ... aber egal ;-)

Edit: 8O 120 Euro ... mehr als 60 hab ich halt nicht ... 70 maximal!!!

Ciao ... BigDX

Otoschi 21.09.2003 17:43

Also dazu kann ich nix sagen, aber les dir doch mal den test durch!

_Smash_ 21.09.2003 17:45

was glaubst du denn wieviel ampere man wo benötigt? :-) ich glaube hier haben viele recht verdrehte vorstellungen :-)

also die spannungen sind optimal stabil, weit innerhalb aller tolleranz.

Otoschi 21.09.2003 17:48

Also ich hab ein TSp 350! bin damit voll und ganz zu frieden und leise ist auch!

BigDX 21.09.2003 23:41

Hmm ... mir wurde eingetrichtert das die 12V-Schiene ab 18A erst was taugen :? ... bis Dato haben meine NoName-NT´s der Gehäuse immer allemal für meine Systeme gereicht so das ich mich da nie wirklich selber mit beschäftigt hab :oops:

Nun ... ich denk ich muß wohl noch bissel drüber nachgrübeln ;-)

Edit: Hier die Daten zu dem Levicom-NT SPS-380XAS-F
Technische Daten:
Netzteil LEVICOM 380 Watt ATX PFC, P4, CE, TÜV
FullSafety, 1Fan, SilentLine, VPO

2,05kg

Gesamtleistung: 380 Watt
+3,3 V: 28A
+5,0 V: 32A
+12,0 V: 19A
-5 V: 0,8A
-12 V: 0,8A
+5Vsb: 2,5A
1 Lüfter(120mm), temperaturgeregelt
Aktiv-PFC
CE

1000 - 2500 RPM <20,0 dBA

- Powerkabellänge: 60 cm und Kupferummantelung

- Gummiring zum Schutz der Kabel am Kabelausgang vom Netzteil

- 1 x 12cm Lüfter

- Beleuchteter Ein-/Ausschalter in grün

- 230 / 115 Volt

- 8 x 5,25 Powerstecker (FDD/HDD)

- 2 x 3,5 Powerstecker (FDD/HDD)

- 1 x Mainboard Powerstecker 20 PIN

- 1 x Mainboard Powerstecker 4 PIN 12V

- 1 x Mainboard Powerstecker 6 PIN auxiliary

- - 1 x Serial ATA

[url]http://sser2no.lw-s10.sserv.de/shop/modules.php?op=modload&name=wsshop&file=pnprodukt&id=225[/url]

Ciao ... BigDX[/img]

joergd 05.10.2003 21:01

kann levicom nur empfehlen - deutsche markenware, superverarbeitung, leise und stabil, sowie preiswert.
habe mir das hier gekauft:
[url]http://www.levicom.de/shop/modules.php?op=modload&name=wsshop&file=pnprodukt&id=21[/url] (tests dort unten)
420 w, ein wenig reichlich, 350 w hätten auch genügt

POINT 07.10.2003 11:57

@BigDX:
Also wenn das NT wirklich 18A auf der 12V Leitung geben würde,
könntest du damit schon fast schweißen.
Als ich versucht habe mit einem 300W NT (auf 12V 14A) Peltierelemente
zu betreiben (2x4,5A=9A), hat das ding nix mehr gesagt.
Erst nach dem Ausbauen der Überlastungsschutzschaltung ging das ding an.
Das NT war übrigens von Enermax, welches Modell weiss ich nicht mehr.

mfg POINT

chris- 02.01.2004 18:55

óla zusammen,

ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich genug strom im rechner hab. das netzteil ist noname 300W.

dran hab ich folgendes:

p4 2,4 (nicht übertaktet)
1x dvd
1x cd
1x diskette
2x platte
3x gehäuselüfter
2x kleine frontlüfter
1x soundkarte
1x grafikkarte (9800se ganz frisch :)

die 5 extra lüfter schalte ich nur an, wenn ichs brauch, d.h. wenn der rechner mal wieder zu heiss wird. bisher ging das auch, aber seit der neuen grafikkarte geht er aus, sobald ich die teile anschalte. brauch ich n neues?

mfg

chris

UnoOC 02.01.2004 19:01

Kann durchaus sein, dass du ein neues brauchst - NoName und dann nur 300 W - einfach mal testen (hast ja bei Online-Bestellungen 14 tage Rückgaberecht)


UnoOC

_Smash_ 02.01.2004 19:01

naja scheint somindest so.. die 9800 saugt nen eimer voll strom!

ansonnsten kann ich mir nur uno anschliessen

derdriver 03.01.2004 15:18

Hallo Leute! Habe ein 350 Watt Netzteil, mit einen 120 er Lüfter !
Meine Frage: Könnte ich den Lüfter auch auf 7 Volt laufen lassen, oder würde dadurch das Netztel zu heiss??? :?:

_Smash_ 03.01.2004 15:22

wenn der von anfang an drin war, dann würde ich das auch nicht ändern, außer du baust noch einen 2. lüfter dazu, der den 1. noch etwas unterstützt.

UnoOC 03.01.2004 15:54

Ich hab in mein NT selber nen 120er Papst eingebaut und den auf 7 Volt laufen - mit den selben Temperaturen wie vorher (handgefühlt)

Allerdings ist sowas wie immer --> [b]auf eigene Gefahr und nur für Leute, die wissen, was sie tun[/b]


UnoOC

_Smash_ 03.01.2004 16:04

[quote=UnoOC][..](handgefühlt)
[/quote]

:lol: ist das denn wissenschaftlich anerkannt :-)?????

UnoOC 03.01.2004 16:17

Nö - aber es ist immer noch so warm/kalt wie vorher (und das reicht aus)


UnoOC

_Smash_ 03.01.2004 16:22

wollte dich nicht kritisieren.... ich fand das handgefühlt recht lustig.

wie in einer werbung:

mit liebe von handgemacht....

quasi

mit liebe von handbefühlt

derdriver 03.01.2004 17:16

Dann werd ichs morgen mal probieren! Wenn es wirklich zu warm wird muss ich den Lüfter eben wieder schneller laufen lassen!
Zwei - Drei Stunden spielen müssten doch genügen als Testlauf! Oder?
8)

UnoOC 03.01.2004 17:18

Einfach nen Belastungstest machen - Gehäuse zu (also wie im regulären Betrieb) und am besten die Heizung richtig aufdrehen ("Sommersimulation")

Zeit ist ok


UnoOC

Stöhnie 03.01.2004 17:43

[quote=derdriver]Dann werd ichs morgen mal probieren! Wenn es wirklich zu warm wird muss ich den Lüfter eben wieder schneller laufen lassen!
Zwei - Drei Stunden spielen müssten doch genügen als Testlauf! Oder?
8)[/quote]

ist der 80er dann noch in der rückseite? wenn ja kannst du auch gut die temp überwachen, in dem du die hand ab und zu da hin hältst wo die luft hinten ausströmt.

_Smash_ 03.01.2004 17:45

aber zwischendurch immer wieder kritisch befühlen!

aber mit den stromführenden teilen aufpassen! das ist extrem gefährlich

derdriver 03.01.2004 17:48

Im Netzteil selbst ist nur ein 120'er! Auf der Tower vorderseite ist ein 80'er, der reinblässt mit sieben Volt.
Auf der Rückseite unten sind zwei 80'er Lüfter einer der reinblässt und einer der rausblässt jeweils mit sieben Volt betrieben!
Auf der Rückseite oben sitzt der Radiator mit einem 120'er Lüfter der mit sieben Volt betrieben wird!

Wenn ich jetzt die Hand hinter das Netzteil halte dann kommt fast gar keine warme Luft raus!!! :?:

_Smash_ 03.01.2004 18:00

den 80er hinten der reinbläst halte ich für kontraproduktiv

tele 03.01.2004 18:53

AUF DER VORDERSEITE DES NT !!!! da ist das sogar positiv, naja untendran wär besser


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.