Computer Hardware Forum - TweakPC

Computer Hardware Forum - TweakPC (https://www.tweakpc.de/forum/)
-   Linux bzw. Non-MS & Programme (https://www.tweakpc.de/forum/linux-bzw-non-ms-and-programme/)
-   -   Einrichtung von Kubuntu 9.04 (https://www.tweakpc.de/forum/linux-bzw-non-ms-and-programme/70849-einrichtung-von-kubuntu-9-04-a.html)

Madddi 21.06.2009 21:15

AW: Einrichtung von Kubuntu 9.04
 
Boah Alter... Ich tipp mir hier die Finger wund. Wie gesagt, morgen komme ich raus. Heute habe ich keinen Bock mehr, wirst du sicher verstehen. Wenn ich morgen zu Hause bin und hier in dem Thread noch keine Erfolgsmeldung ist, werde ich dir mal einen Überblick geben. Das kostet aber nen fetten Klick auf den Danke-Button :inflames:

xPBx 21.06.2009 21:25

AW: Einrichtung von Kubuntu 9.04
 
[quote=Madddi;626963]Boah Alter... Ich tipp mir hier die Finger wund. Wie gesagt, morgen komme ich raus. Heute habe ich keinen Bock mehr, wirst du sicher verstehen. Wenn ich morgen zu Hause bin und hier in dem Thread noch keine Erfolgsmeldung ist, werde ich dir mal einen Überblick geben. Das kostet aber nen fetten Klick auf den Danke-Button :inflames:[/quote]

ja ich hab selber kein bock mehr :D und dein danke bekommste schon :)
ach und es wär besser das mit icq zu machen is schneller und kostet weniger nerven und finger

Neosoul 09.07.2009 17:17

AW: Einrichtung von Kubuntu 9.04
 
[quote=xPBx;626957]anleitung: [URL="http://www.ubuntufreunde.de/forum/484/ndiswrapper_installation_und_einrichtung.html"][HowTo] ndiswrapper - Installation und Einrichtung - Hardware-HowTos - UbuntuFreunde[/URL]

beim 1. schrittkommt ein prob: wenn ich den quellcode/kommando [sudo cp ndiswrapper-1.54.tar.gz /usr/src/] eingebe sagt er, dass diese datei nicht in diesem verzeichnis sei, obwohl ich dieses archiv in /usr/src gegeben habe :([COLOR=Silver]
[/COLOR][/quote]

Der Befehl, den du da eingibst, kopiert (cp ist english und steht für copy) ndiswrapper-1.54.tar.gz aus deinem aktuellen Verzeichnis nach /usr/src. Da du das anscheinend schon manuell gemacht hast, brauchst du diesen Befehl nicht mehr. Das sudo davor heißt, dass es der Superuser (mMn. root) ausführen soll.

Weitere Fragen?

//edit:
Ich mach gleich mal weiter... Die Pakete die oben in deinem Link stehen hast du schon installiert? Das machst du über die Paketverwaltung, dass ist am einfachsten (wegen Klicki-Bunti und so *g*).

Wenn du das Verzeichnis nun nach /usr/src/ kopiert hast, öffnest du ein Terminal/Konsole und wechselst in das Verzeichnis, also "cd /usr/src/" (cd heißt change directory).
Anschließend noch folgende Befehle der Reihe nach:
1. "sudo tar xfvz ndiswrapper-1.52.tar.gz" (entpackt das Archiv)
2. "cd ndiswrapper-1.52" (wechselt in das Verzeichnis ndiswrapper-1.52)
3. "sudo make" (mEn. erster Schritt der Installationsroutine unter Linux)
4.[FONT=monospace] "[/FONT]sudo make install" (mEn. zweiter Schritt der Installation)

... sollte klappen!!! Den Rest der Anleitung schaffst du dann vielleicht alleine... *Daumen drück*

//edit2: Wenn du keine Meldung erhälst, heißt dass unter Linux, dass dein Befehl korrekt ausgeführt wurde. Meldungen erfolgen meist nur, wenn irgendwas schief gelaufen ist.

Madddi 11.07.2009 11:05

AW: Einrichtung von Kubuntu 9.04
 
[quote]3. "sudo make" (mEn. erster Schritt der Installationsroutine unter Linux[/quote]
Fast. Nur "make", kein "sudo". Bei 4) muss aber das "sudo" sein!

Sorry übrigens, dass ich mich nicht mehr gemeldet hatte, musste nochmal ins Krankenhaus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.