Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2006, 11:41   #1 (permalink)
StefanW
Extrem Tweaker
 

Registriert seit: 23.04.2002
Beiträge: 1.544

StefanW wird schon bald berühmt werden

Standard A 64-System übertakten will nicht richtig funkt.

Hallo

Hier das System:

ASUS A8N-E Rev. 2.0, Biosversion 1008, derzeit 1010 laut Website
A64 3500+ DH-E6 (11x200Mhz) Vcore=1,40V
2x512MB ADATA DDR-500 CL3,0/8/4/4; Vdimm=2,80V
Arctic Cooling Freezer 64 Pro
be quiet Blackline P4 400W ATX 2-Lüfter (BN015)
e-Vga GeForce 7800 GT (445/535Mhz)
Maxtor MaXLine Plus II 250GB, 7200upm, 8mb cache, ATA-133
LG DVD-Brenner 4167B
und noch nen 92'er und 80'er Lüfter.

Wenn ich im Bios 10x250Mhz einstelle, stellt er die Timings für den Speicher richtig ein.
Boote ich mit der einstellung, und schaue mit CPU-Z nach, stehen da die timings von 200Mhz (CL2,5/7/4/4).
Da brauche ich mich zu wundern, wenn der kasten nicht eine runde Prime 95 schafft.

Mir ist weiterhin aufgefallen, wenn ich den Speicher FSB über 200 Mhz zb. 215Mhz stelle, stellt er auch autom. den FSB der CPU mit auf diesen Wert. Einen Teiler habe ich nirgends gefunden.
Stelle ich den FSB bei der CPU höher und den Speicher runter (oder lasse ihn bei 200Mhz), kann ich einen unterschiedlichen Takt dauerhaft einstellen.
D.h die CPU kann laut dem Bios mit mehr FSB als der Speicher laufen.
Warum?

Mir ist weiterhin aufgefallen, das wenn die Vcore und oder Vdimm auf "Auto" stehen lasse, stellt er sie selbst hoch.

Leider funktionieren alle einstellungen mit C&Q nicht-eigentlich keine!

Habt Ihr noch einen Tip, wie ich die Tieler für den Ram finde, oder Warum er die DDR-500 Timings nicht übernimmt?

gruß StefanW
StefanW ist offline   Mit Zitat antworten