AW: Stromsparende Workstation gesucht Hm, ich weiß nicht, wie du jetzt auf die 29,20 Euro jährlich kommst. Ich krieg da schon ein bissel mehr raus.
Wenn ich 100W als Bezug nehme, dann habe ich einen Verbrauch von 2,4kW am Tag.
Dies multipliziert mit 0,16 Euro, mach 0,384 Euro pro Tag. Oder aufs Jahr berechnet 140,16 Euro. Bei 50 Watt ist es dann logischerweise die Hälfte. Also 70,08 Euro.
Wenn man dann noch einen Rechner zusammenstellt, der sagen wir 25W schluckt, dann sind wir bei 35 Euro jährlich. also noch über den 29,20 Euro drüber.
Trotzdem spart man dann gegenüber dem 100W System mehr als 100 Euro ein. Dafür kann man schön lecker mit Frau/Freundin essen gehen.
Achja. So eine Übersicht habe ich nirgens gesehen.
eine Geode CPU muß es auch nicht unbedingt sein. Man kann auch einen Athlon XP dazu bringen so wenig zu verbrauchen, wie eine Geode CPU. Halt den Takt und die Vcore entsprechend senken. Anleitungen dazu gibt es genug. |