Zitat:
Zitat von Bronks Naja, aber die Komponenten v.a. die CPU, die man für den genannten Preis bekommt sind nicht wirklich up to date, bzw alles andere als das.
Für den Preis bekommt man auch ein solides, gebrauchtes Notebook, welches leistungsmäßig nicht hinterher hinkt. Und wie tele schon schrieb ... |
Für den Preis bestimmt nicht. Hast doch selber gesagt, daß man für ein gebrauchtes Notebook so um die 600 Euro ausgeben muß. Meist handelt es sich dann noch um ein PIII Notebook und nicht um einen P-M.
Die Preise habe ich auch recht großzügig beziffert. Meist kriegt man einen Pentium M schon für die Hälfte dessen, was ich angegeben habe.
Natürlich ist ein Pentium M nicht up to date, aber ein Notebook mit Core2Duo bekommt man dafür nunmal nicht.
Wer sich also mal in der Bucht die Mühe macht mal richtig umzuschauen, der findet alles wesentlich günstiger, als wenn er alles im Laden kaufen würde - wobei ich bei dem Brenner und HD den Ladenpreis genommen habe.
Vorteil eines Pentium M Systems ist ja auch, daß man später die CPU gegen einen mobilen Core2Duo tauschen kann.
So gesehen ist das viel preiswerter, als ein gebrauchtes PIII Notebook für 600 Euro zu ersteigern. Ausserdem kann man noch weit unter den 390 Euro bleiben, wenn man richtig sucht. Die mini-ITX Boards sind jedenfalls nicht veraltet, sondern entsprechen dem, was man auch im Laden kriegen würde.