Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2008, 17:53   #18 (permalink)
Chabrol
Tweaker
 

Registriert seit: 08.12.2003
Beiträge: 593

Chabrol befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: Externes Gehäuse für mehrere HDs

danke DaKarl

es sind intern 3 SATA Buchsen belegt eine funktioniert aus welchen Gründen auch immer leider seit längerer Zeit nicht (scheint wohl defekt zu sein) so mit habe ich also 3 belegte und einen defekten SATA Anschluß.Aus diesem Grunde bräuchte ich eine ext. Karte.Habe mir diese hier an geschaut:


ALTERNATE - HARDWARE - Controller - eSATA - Dawicontrol DC-154 RAID


ist die einzige die gefunden habe die meinen preislichen Vorstellungen entsprechen würde.Steht bei Alternate unter eSATA Karten doch in der Beschreibung steht:

Die beiden externen Anschlüsse sind SATA-Ports und sind nicht mit eSATA-Kabeln kompatibel.

Naja,warum auch immer steht die Karte dann unter eSATA Karten das weiß wohl nur Alternate alleine


Noch eine Frage hätte es eigentlich (gegenüber USB2) auf meinem betagten Board einen gravierden Geschwindigkeitsvorteil bei einer ext.Karte die die Daten ja auch über die nicht all zuschnelle PCI Schnittstelle quetschen müsste?

Und letzte Frage (weiß jetzt nicht genau wie die das bei Sharkoon gelöst haben)

habe folgendes gelesen:

"Die Verbindung zum PC wird entweder über USB oder zwei schnelle eS-ATA-Schnittstellen hergestellt, wobei je einer Festplatte ein eS-ATA-Anschluss zugeteilt ist, während sie sich den USB-Port teilen (lediglich im Dateimanager werden 2 Laufwerke angezeigt)."


Habe ich es richtig verstanden egal ob eSATA oder USB es werden auf jedenfall 2 Platten in XP an gezeigt?



gruß chabrol
Chabrol ist offline   Mit Zitat antworten